Materialien
Banach (Jupyter) (6.4 KB, rev 1)
|
|
|
Banach (Python) (875 Bytes, rev 1)
|
|
|
Bisektionsverfahren (3.3 KB, rev 1)
|
|
|
Cholesky (Jupyter) (7.4 KB, rev 2)
|
Satz 2.15, Bsp 2.16, Bsp 2.18 |
|
Cholesky (Python) (2.9 KB, rev 2)
|
Satz 2.15, Bsp 2.16, Bsp 2.18 |
|
Jacobi (Jupyter) (5.6 KB, rev 1)
|
Bsp 2.12 |
|
Jacobi (Python) (1.7 KB, rev 1)
|
Bsp 2.12 |
|
Newtonverfahren (2.4 KB, rev 1)
|
|
|
QR-Beispiel (Jupyter) (9.4 KB, rev 1)
|
Bsp 2.24 (in den Notizen 2.25) & Bsp 2.26 |
|
QR-Beispiel (Python) (1.6 KB, rev 1)
|
Bsp 2.24 (in den Notizen 2.25) & Bsp 2.26 |
|
Vorlesungsnotizen (327 KB, rev 17)
|
Notizen zum selbstständigen Vervollständigen (20.05 = bis einschließlich Bsp. 2.28) |
|
Blatt_1 (196 KB, rev 4)
|
Betragsstriche im Regular-Falsi-Algorithmus haben gefehlt |
|
Blatt_2 (143 KB, rev 1)
|
|
|
Blatt_3 (194 KB, rev 1)
|
|
|
Blatt_4 (180 KB, rev 2)
|
|
|
Blatt_5 (152 KB, rev 1)
|
|
|
Blatt_6 (206 KB, rev 3)
|
Achtung, neue Version von Aufgabe 1! Zuvor gab es einen Fehler in der Aufgabenstellung! |
|
Blatt_7 (164 KB, rev 1)
|
|
|
Alle elektronischen Unterlagen zu dieser Vorlesung sind ausschließlich für das eigene Studium bestimmt und dürfen nicht weitergegeben, reproduziert oder in anderen Dokumenten verwendet werden! Auch wenn nicht ausdrücklich gekennzeichnet, können einzelne Abbildungen aus urheberrechtlich geschützten Quellen stammen.