Die Registrierung für diesen Kurs ist noch bis zum Donnerstag, 30.11.2023 23:59 geöffnet.

News

Aktuell gibt es keine Neuigkeiten

Ideen der Informatik

Ziele und Inhalte

Wir verfolgen drei Ziele:

  • Die Hörer sollen mit den Grundbegriffen der Informatik vertraut werden. Was ist ein Algorithmus? Was ist ein Computer? Sind alle Computer gleich?  
  • Sie sollen die Grundlagen wichtiger Informatiksysteme verstehen. Welche wissenschaftlichen Erkenntnisse haben die informatische Revolution möglich gemacht? Wo sind die Grenzen dieser Systeme?
  • Sie sollen genügend Informatikwissen erwerben, damit sie die gesellschaftlichen Konsequenzen von Informatiksystemen fundiert diskutieren können.

Wir behandeln folgende Themen: Algorithmen und Programme, Programmiersprachen, Aufbau von Rechenanlagen, Sortieren, Suchen, Suchmaschinen, Kryptographie und Electronic Banking, Schnellste Wege und Navis, Verteiltes Entscheiden und algorithmische Spieltheorie, Optimierung, Internet, Email und WWW, maschinelles Lernen, Finden versus Verifizieren, Blockchains, Algorithmisches Entscheiden, Sicherheit und Privatsphäre.

Außerdem gehen wir darauf ein, wie die Erkenntnisse der Informatik das wissenschaftliche Weltbild verändert haben. Was ist Intelligenz? Werden soziale Netze eine Experimentierumgebung für die Sozialwissenschaften? Was folgt aus der Möglichkeit, sehr große Datenmengen zu analysieren? Außerdem werfen informatische Systeme neue ethische Fragen auf, etwa in Bereichen der Privatsphäre oder beim autonomen Fahren. 

Allgemeines

Allgemeine Informationen zur Veranstaltung, einschließlich Klausurzulassung und ECTS, finden Sie hier.

Zeitplan

Den tentativen Zeitplan zur Veranstaltung finden Sie hier
Die Besprechung der Übungsblätter findet in der Vorlesungszeit immer Montags von 16h00 bis 17h30 online statt. 
Die Auftaktveranstaltung beginnt c.t., alle anderen Veranstaltungen beginnen s.t.

Anmeldung

  1. CMS dieser Seite zur Abgabe von Übungsblättern und zum Einsehen der Vorlesungsmaterialien.
    Bite legen Sie sich einen Account an ("Login" oben rechts auf dieser Seite, dann "Registrierung"), um sich anschließend zur Vorlesung einschreiben zu können.
  2. Weitere Details folgen.
Datenschutz | Impressum
Bitte wenden Sie sich bei technischen Problemen an die Administratoren.