Zahlentheorie Prof. Dr. Weitze-Schmithüsen

Die Registrierung für diesen Kurs ist noch bis zum Freitag, 21.07.2023 00:00 geöffnet.

News

07.06.2023

Übung wegen Fronleichnam am 09.06. um 10 Uhr in SR 6

Hallo zusammen,

da am Donnerstag noch mal Feiertag ist wird die Übung diese Woche am Freitag den 09.06 um 10 Uhr in Seminarraum 6 stattfinden!

Viele Grüße und einen schönen Feiertag,

Manuel

05.06.2023

Diese Woche keine Vorlesung

Liebe Teilnehmer,

 

zur Erinnerung: morgen findet keine Vorlesung statt.

 

Viele Grüße und bis nächste Woche

Gabriela Weitze-Schmithüsen

 

Zahlentheorie

Termine:

  • Vorlesung, Dienstag, 14:00 (c.t.)  und Donnerstag, 10:00 (c.t.)  in  Seminarraum 10 (Gebäude E 2.4)
  • Übung, Donnerstag, 8:30-10:00  in Hörsaal IV (erster Termin 27.04.)


Dozent: Prof. Dr. Gabriela Weitze-Schmithüsen

Kontakt: weitze [at] math.uni-sb.de
Sprechstunden: Nach Vereinbarung, Zimmer 301, Geb. E 2.4
 

Mitarbeiter: Manuel Kany

Kontakt: kany [at] math.uni-sb.de
Sprechstunden: Zu jeder Zeit, Zimmer 4.16.

Themen:

Ausgangspunkt der Zahlentheorie ist das Studium der Lösungen ganzzahliger Gleichungen möglicherweise in mehreren Variablen. Dies führt uns zur Theorie der Zahlkörper und ihrer Ganzheitsringe.

In der Vorlesung behandeln wir insbesondere die folgenden Themen:

  • Ganzheit und Ganzheitsringe, Dedekindringe
  • Idealtheorie in Dedekindringen
  • Geometrie der Zahlen, Satz von Minkowski
  • Klassenzahl, Klassengruppe und Struktur der Einheitengruppe
  • Bewertungstheorie, lokale Körper
  • Verzweigung und Verhalten bei Lokalisierung
  • Kreisteilungskörper

Voraussetzungen:

Die Vorlesung Algebra.

Literatur:

  • S. I. Borevics, I. R. Safarevic: Zahlentheorie
  • H. Koch: Zahlentheorie
  • S. Lang: Algebraic Number Theory
  • J. Neukirch: Algebraische Zahlentheorie


Datenschutz | Impressum
Bei technischen Problemen wenden Sie sich bitte an die Administratoren