News
Aktuell gibt es keine Neuigkeiten
Proseminar: Mensch-Maschine-Interaktion im Sport - Grundlagen und Stand der Forschung
Website der Vorlesung: https://umtl.cs.uni-saarland.de/teaching/winter-2025/2026/mensch-maschine-interaktion-im-sport-grundlagen-und-stand-der-forschung.html
In diesem Proseminar werden die theoretischen Grundlagen von Mensch-Maschine-Interaktion im Sport (SportsHCI) vermittelt. Hierbei betrachten wir die Nutzung von Technologie im Sport durch verschiedene Stakeholder (Sportler*innen, Trainer*innen, Zuschauer*innen) mit einem Fokus auf dem aktuellen Stand der Forschung.
Hierzu betrachten wir das Buch:
- A Design Space of Sports Interaction Technology
Weiterhin werden Kompetenzen zum wissenschaftlichen Denken und Präsentieren vermittelt.
Im Rahmen des Proseminars werden Teilnehmende jeweils zwei Vorträge (1x unbenotet, 1x benotet) halten, einmal als Moderator fungieren (unbenotet), sowie ein wissenschaftliches Poster zu einer eigenen Projektidee erarbeiten und präsentieren (benotet). Die Zuordnung zu den Themen erfolgt basierend auf den Präferenzen der Teilnehmenden.
Sprache des Proseminars ist Deutsch, Bücher und wissenschaftliche Papiere sind jedoch in englischer Sprache. Vorträge und schriftliche Abgaben können auf Deutsch oder Englisch gehalten bzw. abgegeben werden.