News

Lessons of the day

Geschrieben am 13.11.2025 12:41 von Felix Kosmalla

Hallo zusammen,

danke auch heute nochmal für die super Vorträge und das konstruktive Feedback. Wir haben das Ganze nochmal unten zusammengefasst. Wie heute schon erwähnt, geht bitte bei euren folgenden Folien nochmal über diese Listen und schaut, ob ihr alle Punkte adressiert habt.

Wie gestern erwähnt, zeigen wir euch beim nächsten Termin ein paar interaktive Demos. Wenn ihr da mitmachen wollt, empfiehlt sich entsprechende Kleidung + Schuhwerk.

Viele Grüße

Florian & Felix

 

·      Achtet darauf, inhaltsreiche Folien nach und nach aufzuklappen, bzw. Zu animieren. Schaut euch hierzu auch zum Beispiel mal die Morph Transition in Powerpoint an https://www.youtube.com/watch?v=7u5mQ6rfows

·      Macht euch mit den Presenter Mode vertraut. Hier habt ihr dann nicht nur Notizen sondern insbesondere auch einen Timer. Wichtig ist dabei, dass ihr auf den zweiten Bildschirm erweitert und nicht spiegelt.

·      Es gab verschiedene Meinungen zu Inhaltsverzeichnissen. Bei den Langvorträgen empfehlen wir es generell wegezulassen, bei den Kurzvorträgen kann das schon Sinn ergeben, gerade wenn der Inhalt mehrere Kapitel umfasst.

·      Bei Vergleichen von Konzepten, Begriffen, etc. ist eine Spaltendarstellung sinnvoll die die zwei (oder mehr) Komplexe gegenüberstellt.

·      Foliennummern, siehe letzer Beitrag

·      16:9 Format ist zeitgemäßer

·      Übt genug, damit ihr in der Zeit bleibt. Falls ihr merkt, dass ihr überzieht, fasst euch kurz und kommt zum Ende.

·      Überlegt euch ob Bilder und Videos durch den Projektor zu dunkel werden

Datenschutz | Impressum
Bitte wenden Sie sich bei technischen Problemen an die Administratoren.