News
Geschrieben am 24.11.23 von Gabriela Weitze-Schmithuesen Hier nochmal wie versprochen im CMS die Informationen zum Treffen für Studierende der Versicherungs- und Finanzmathematik am Montag: Hier nochmal wie versprochen im CMS die Informationen zum Treffen für Studierende der Versicherungs- und Finanzmathematik am Montag: |
Geschrieben am 03.11.23 von Gabriela Weitze-Schmithuesen Liebe Vorlesungsteilnehmer,
hier nochmal eine kleine Erinnerung, an die Ausstellungseröffnung heute um 16 Uhr im Günter-Hotz-Hörsaal gegenüber vom Mathematik-Gebäude. Die Ausstellung biete die Möglichkeit, die Mathematik mal in einem etwas anderem Blickwinkel zu stehen. Im Anschluss an… Weiterlesen Liebe Vorlesungsteilnehmer,
hier nochmal eine kleine Erinnerung, an die Ausstellungseröffnung heute um 16 Uhr im Günter-Hotz-Hörsaal gegenüber vom Mathematik-Gebäude. Die Ausstellung biete die Möglichkeit, die Mathematik mal in einem etwas anderem Blickwinkel zu stehen. Im Anschluss an die Vorträge findet ein kleine Umtrunk statt.
Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind!
Gabriela Weitze-Schmithüsen |
Fehler in Aufgabe 1 von Blatt 5Geschrieben am 02.11.23 von Leon Pernak Liebe Studierende, Leider gab es in der Bonusaufabe 5 auf Blatt 1 einen Fehler, in der neuen Version des Blattes ist er nun korrigiert. Viele Grüße Leon Pernak |
Übungsgruppeneinteilung/Blatt 1Geschrieben am 27.10.23 von Leon Pernak Die Übungsgruppeneinteilung ist nun abgeschlossen, Sie können Ihre Übungsgruppe in Ihrer persönlichen Statusseite einsehen. Übungsblatt 1 ist nun ebenfalls online, die Abgabe ist freigeschaltet. Sie können es im Übungsbereich einsehen. Achtung: Laden Sie bitte erst dann eine Lösung für den… Weiterlesen Die Übungsgruppeneinteilung ist nun abgeschlossen, Sie können Ihre Übungsgruppe in Ihrer persönlichen Statusseite einsehen. Übungsblatt 1 ist nun ebenfalls online, die Abgabe ist freigeschaltet. Sie können es im Übungsbereich einsehen. Achtung: Laden Sie bitte erst dann eine Lösung für den Gruppenteil hoch, wenn Sie sicher sind, dass Ihre Abgabegruppe vollständig im System eingetragen ist, andernfalls ist es möglich, dass die Abgabe nicht allen Gruppenmitgliedern zugeordnet werden kann. Für die Eintragung der Übungsgruppen haben Sie bis zur Abgabe des ersten Blattes (6.11.) Zeit. Ebenfalls verfügbar ist das Tutoriumsblatt 1. Dieses dient nur zur Besprechung in den Tutorien und Sie müssen nichts weiter tun, können so aber im späteren Verlauf des Semester noch einmal darauf zugreifen. Viele Grüße Leon Lernak |
Keine Verlegung der Hörsaalübung/ 3er-GruppenGeschrieben am 24.10.23 von Leon Pernak Liebe Studierende, Leider ist es uns aus organisatorischen Gründen nicht möglich, die Hörsaalübung zu verlegen, es bleibt damit beim Termin Montags 12:15-13:45 wie gehabt. Für diejenigen, die verhindert sind, planen wir, dass ein oder mehrere Freiwillige pro Woche die Übungslösungen… Weiterlesen Liebe Studierende, Leider ist es uns aus organisatorischen Gründen nicht möglich, die Hörsaalübung zu verlegen, es bleibt damit beim Termin Montags 12:15-13:45 wie gehabt. Für diejenigen, die verhindert sind, planen wir, dass ein oder mehrere Freiwillige pro Woche die Übungslösungen mitschreiben, sodass wir sie anschließend hier im CMS allen zur Verfügung stellen können. Außerdem korrigiere ich meine Aussage von heute morgen: Sie dürfen für die Gruppenabgaben auch gerne in 3er-Gruppen abgeben. Ich habe die Einstellungen entsprechend angepasst. Abschließend noch ein Hinweis: Nachdem Sie sich für die Vorlesung registriert haben (Account erstellt im Bereich "Anmeldung"), gibt es auf der folgenden Seite noch einen Button im Bereich "Anmeldung (ÜG)" für die Bestätigung der Übungsanmeldungen (sollte im Bereich Anmeldung/Persönlicher Account sichtbar sein). Melden Sie sich bitte auch hier nochmal an falls möglich. Sollten Sie den Button nicht finden/sehen, ist das kein Problem, Sie werden trotzdem zu den Übungsgruppen zugeteilt werden, hier geht es lediglich um die Konfiguration der Website. Viele Grüße und einen erfolgreichen Start ins Semester, Leon Pernak |
Anmeldung freigeschaltetGeschrieben am 24.10.23 von Leon Pernak Die Anmeldung ist nun freigeschaltet. Bitte melden Sie sich bis spätestens Freitag, 14:00 im Kurs an, damit wir Sie in die Übungsgruppen einteilen können. |
Anmeldung zum KursGeschrieben am 10.10.23 von Leon Pernak Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen zur Vorlesung Lineare Algebra I. In der ersten Vorlesungswoche wird auch die Registrierung für diesen Kurs freigeschaltet werden. Melden Sie sich in diesem Zeitraum bitte an, sodass wir Sie einer der Übungsgruppen zuordnen können (bei Ihrer Anmeldung… Weiterlesen Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen zur Vorlesung Lineare Algebra I. In der ersten Vorlesungswoche wird auch die Registrierung für diesen Kurs freigeschaltet werden. Melden Sie sich in diesem Zeitraum bitte an, sodass wir Sie einer der Übungsgruppen zuordnen können (bei Ihrer Anmeldung werden Sie nach Ihren Präferenzen gefragt, das System verteilt Sie dann nach einem fairen Algorithmus). Die Zeiten und Orte der Übungsgruppen werden wir ebenfalls noch bekannt geben.
|
Lineare Algebra 1
Die Vorlesung wird von Prof. Weitze-Schmithüsen gehalten.
Der Übungsbetrieb wird von Leon Pernak betreut.
Bei jeglichen Fragen wenden Sie sich gerne an uns per Email (weitze@math.uni-sb.de, pernak@math.uni-sb.de).
Die Übungszettel und weitere Informationen finden Sie hier.
Termine
Vorlesung:
Dienstag und Freitag, 10-12Uhr c.t. im Hörsaal I, Gebäude E2.5
Hörsaalübung:
Montag, 12-14Uhr c.t. im Hörsaal I
Übungen:
Nr. | Termin | Raum | TutorIn |
---|---|---|---|
1 | Mo, 8-10:00 | SR9, E2.4 | Laura Fritz |
2 | Di, 12-14:00 | SR1, E2.5 | Nicolas Löw |
3 | Di, 14-16:00 | SR1, E2.5 | Nicolas Löw |
4 | Mi, 14-16:00 | SR9, E2.4 | Matias Klimpel |
5 | Do, 12-14:00 | SR9, E2.4 | Elias Merkel |
6 | Do, 14-16:00 | SR9, E2.4 | Maximilian Tornes |
7 | Fr, 12-14:00 | SR9, E2.4 |
Laura Fritz |
Sprechstunden:
Nr. | Termin | Tutorin |
1 | Di, 9-10:00 | Laura Fritz |
2 | Do, 11-12:00 | Maximilian Tornes |
3 | Mi, 13-14:00 | Matias Klimpel |
4 | Fr, 13-14:00 | Nicolas Löw |
5 | Do, 9:00 | Elias Merkel |
Alle Sprechstunden finden im Gruppenarbeitsraum, Raum 3.17 in E2.4 statt.
Klausurtermine:
1. Klausur: 27.02.24, 9-12:00
2. Klausur: 05.04.24, 9-12:00
Themen
Lineare Algebra I ist – zusammen mit der Analysis I – die entscheidende Einführungsveranstaltung in die Mathematik. Sie vermittelt die unabdingbar notwendigen Voraussetzungen für alle weiteren Mathematik-Veranstaltungen.
Im Zentrum der Vorlesung stehen Matrizen und ihren Anwendungen um anderen mathematischen Objekten zu beschreiben: Vektorräume, lineare Abbildungen, Determinanten, Bilinearformen, Darstellungen. Ein wichtiger Anwendungsbereich dieser Theorie ist das Lösen linearer Gleichungssysteme.
Der Inhalt der Vorlesung umfasst:
- Algebraische Grundstrukturen: Gruppen, Ringe, Körper
- Vektorräume und lineare Abbildungen
- Matrizen und Determinanten
- Lineare Gleichungssysteme
- Eigenwerte und Eigenräume
- Skalarprodukte
- euklidische und affine Geometrie
Literatur
- M. Artin: Algebra
- S. Axler: Linear algebra done right
- G. Fischer und B. Springborn: Lineare Algebra
- S. Lang: Linear algebra
Ergänzende Literatur:
- Oliver Deiser: Die Mengenlehre - die Mengenlehre Georg Cantors und ihre Axiomatisierung durch Ernst Zermelo (Springerlehrbuch)
- Apostolos Doxiadis, Christos H Papadimitriou: Logicomix - an epic search for truth (Bloomsbury USA)
- Heinz-Dieter Ebbinghaus , Jörg Flum und Wolfgang Thomas: Einführung in die mathematische Logik (SpringerSpektrum)
- Heinz-Dieter Ebbinghaus: Einführung in die Mengenlehre (SpringerSpektrum)