News
19.03.2021
|
Nachklausur-Noten im LSF & ScheineHallo zusammen, nachdem nun auch die Einsicht der Nachklausur abgeschlossen ist, werden die Noten der Nachklausur in den nächsten Tagen im HISPOS eingetragen. Die Noten derjenigen, deren Studiengang noch nicht im HISPOS implementiert ist, also für die eine... Weiterlesen Hallo zusammen, nachdem nun auch die Einsicht der Nachklausur abgeschlossen ist, werden die Noten der Nachklausur in den nächsten Tagen im HISPOS eingetragen. Die Noten derjenigen, deren Studiengang noch nicht im HISPOS implementiert ist, also für die eine HISPOS Anmeldung bisher nicht möglich war, sind bereits ans Prüfungsamt gemeldet worden und werden vom Prüfungsamt im HISPOS eingetragen, sobald dies technisch möglich ist (vermutlich irgendwann im Laufe des Sommers). Alle anderen Studenten, die einen Schein über die bestandene Vorlesung zur Vorlage bei ihrem Prüfungsamt benötigen, können diesen per E-Mail im Sekretariat von Prof. Krüger (sek-ak@dfki.de) anfragen. Wir wünschen Euch nun schon mal einen guten Start ins Sommersemester 2021! |
|||||||||
05.03.2021
|
Ergebnisse der Nachklausur veröffentlicht | EinsichtHallo zusammen, (1) Nachklausur Ergebnisse Hallo zusammen, (1) Nachklausur Ergebnisse (2) Nachklausur Einsicht Ein paar Tage nach der Anmeldung wird jedem ein Zeitslot zugewiesen, in dem die eigene korrigierte Nachklausur eingesehen werden kann. Wir wünschen Euch allen ein schönes Wochenende! |
|||||||||
01.03.2021
|
Letzte Office HourHallo zusammen, Noch einmal eine kurze Erinnering, dass heute die letzte Office Hour von 12 bis 14 Uhr stattfindet, in der letzte Fragen mit den Tutoren geklärt werden können. Viele Grüße, Hallo zusammen, Noch einmal eine kurze Erinnering, dass heute die letzte Office Hour von 12 bis 14 Uhr stattfindet, in der letzte Fragen mit den Tutoren geklärt werden können. Viele Grüße, |
|||||||||
26.02.2021
|
Wichtige Informationen zur Nachklausur & Last-Minute Office HourHallo zusammen, wir haben soeben eine E-Mail an alle geschickt, die für die Nachklausur angemeldet sind. Zur Sicherheit wiederholen wir... Weiterlesen Hallo zusammen, wir haben soeben eine E-Mail an alle geschickt, die für die Nachklausur angemeldet sind. Zur Sicherheit wiederholen wir diese Informationen hier nochmal: Corona-Regeln & Maskenpflicht: Es ist absolut notwendig, dass du deine eigene Maske mitbringst! Denke also bitte daran, rechtzeitig eine entsprechende Maske zu kaufen und sie am Tag der Klausur mitzubringen. Bei Symptomen zu Hause bleiben:
Wenn du dir bei der Beantwortung einer dieser Fragen nicht sicher bist, konsultiere einen Arzt, um zu entscheiden, ob dein Gesundheitszustand kritisch ist oder nicht. Tag & Ort: Sitzplatz: Einlass:
Klausur-Regeln: ID-Check: Last-Minute Office Hour: Viele Grüße, |
|||||||||
25.02.2021
|
Wichtige Informationen zur Einsicht & NachklausurHallo zusammen, (1) Informationen zur Einsicht der Hauptklausur Hallo zusammen, (1) Informationen zur Einsicht der Hauptklausur (2) Nachklausur Formalien (3) Nachklausur Deadline (4) Unvollständige Anmeldungen zur Nachklausur Wir wünschen euch allen viel Erfolg bei der Vorbereitung auf die Nachklausur! |
|||||||||
23.02.2021
|
Nachklausur Registrierung im LSF für Studierende der InformatikHallo zusammen, wie wir erfahren haben, war es für diejenigen, die Informatik studieren, bislang nicht möglich sich im LSF für die Nachklausur anzumelden (es wurde nur die Hauptklausur angezeigt). Das Problem ist jetzt behoben und eine Anmeldung zur... Weiterlesen Hallo zusammen, wie wir erfahren haben, war es für diejenigen, die Informatik studieren, bislang nicht möglich sich im LSF für die Nachklausur anzumelden (es wurde nur die Hauptklausur angezeigt). Das Problem ist jetzt behoben und eine Anmeldung zur Nachklausur im LSF sollte für Studierende der Informatik nun möglich sein. Denkt bitte alle an die An- und Abmeldefristen:
Viele Grüße, |
|||||||||
22.02.2021
|
Ergebnisse der Hauptklausur veröffentlicht | Einsicht | NachklausurHallo zusammen, (1) Hauptklausur Ergebnisse Hallo zusammen, (1) Hauptklausur Ergebnisse (2) Hauptklausur Einsicht Ein paar Tage nach der Anmeldung wird jedem ein Zeitslot zugewiesen, in dem die eigene korrigierte Hauptklausur eingesehen werden kann. (3) Nachklausur An-/ und Abmeldung Viele Grüße, |
|||||||||
10.02.2021
|
Ergebnisse der Hauptklausur & Anmeldung NachklausurHallo zusammen, im Folgenden ein paar Informationen: (1) Wann ist mit den Ergebnissen der Hauptklausur zu rechnen? Hallo zusammen, im Folgenden ein paar Informationen: (1) Wann ist mit den Ergebnissen der Hauptklausur zu rechnen? (2) Anmeldung zur Nachklausur Wie schon bei der Hauptklausur bedeutet das:
Bitte beachtet dazu den früheren News Artikel: Viele Grüße, |
|||||||||
07.02.2021
|
Wichtige Informationen zur Klausur | Teil 2Hallo zusammen, wir haben soeben eine weitere E-Mail an alle geschickt, die für die Hauptklausur angemeldet sind. Hallo zusammen, wir haben soeben eine weitere E-Mail an alle geschickt, die für die Hauptklausur angemeldet sind. Zur Sicherheit wiederholen wir diese Informationen auch hier nochmal: Bitte beachte unbedingt:
Wenn du dir bei der Beantwortung einer dieser Fragen nicht sicher bist, konsultiere einen Arzt, um zu entscheiden, ob dein Gesundheitszustand kritisch ist oder nicht. Wichtig - Denke zusätzlich an Folgendes:
Viel Erfolg bei den letzten Vorbereitungen und einen schönen Sonntag noch! |
|||||||||
04.02.2021
|
Wichtige Informationen zur KlausurHallo zusammen, wir haben soeben eine E-Mail an alle geschickt, die für die Hauptklausur angemeldet sind. Zur Sicherheit wiederholen wir... Weiterlesen Hallo zusammen, wir haben soeben eine E-Mail an alle geschickt, die für die Hauptklausur angemeldet sind. Zur Sicherheit wiederholen wir diese Informationen hier nochmal: Corona-Regeln & Maskenpflicht: Es ist absolut notwendig, dass du deine eigene Maske mitbringst! Denke also bitte daran, rechtzeitig eine entsprechende Maske zu kaufen und sie am Tag der Klausur mitzubringen. Zu anderen Personen sollte stets ein Sicherheitsabstand von mindestens 1,5 m eingehalten werden. Einzige Ausnahme ist die Identitätskontrolle, bei der der Platz zum Kontrollieren der Ausweise nicht ausreicht; sowohl du, als auch die Aufsichtsperson müssen während der Identitätskontrolle eine Maske tragen. Bei Symptomen zu Hause bleiben:
Wenn du dir bei der Beantwortung einer dieser Fragen nicht sicher bist, konsultiere einen Arzt, um zu entscheiden, ob dein Gesundheitszustand kritisch ist oder nicht.
Tag & Ort: Sitzplatz: Einlass:
Klausur-Regeln: ID-Check: Viele Grüße, |
|||||||||
02.02.2021
|
Wichtig: Unvollständige KlausuranmeldungenHallo zusammen, die An - bzw. Abmelde Deadline zur Hauptklausur von GdMi ist gestern Abend abgelaufen. Hallo zusammen, die An - bzw. Abmelde Deadline zur Hauptklausur von GdMi ist gestern Abend abgelaufen. Wir bitten daher alle, das E-Mail Postfach der Adresse, die im CMS hinterlegt ist, zu prüfen:
Viele Grüße, |
|||||||||
02.02.2021
|
Kurze InfoHallo zusammen, wir haben in den Materialien ein PDF zu den Formalien in der Klausur hochgeladen. Vielleicht beantwortet das schon ein paar von Euren Fragen. Bei weiteren Unklarheiten bezüglich der Klausur könnt Ihr uns gerne kontaktieren. Euer... Weiterlesen Hallo zusammen, wir haben in den Materialien ein PDF zu den Formalien in der Klausur hochgeladen. Vielleicht beantwortet das schon ein paar von Euren Fragen. Bei weiteren Unklarheiten bezüglich der Klausur könnt Ihr uns gerne kontaktieren. Euer GdMI-Team 🗿👨👨👦👦👨🏻🏫 |
|||||||||
29.01.2021
|
Block I | Fehlende Video-Einheit 9.2.4 hinzugefügtHallo zusammen, hier ein kleines Update zu Block I: Hallo zusammen, hier ein kleines Update zu Block I: Wir wünschen Euch weiterhin viel Erfolg beim Üben! |
|||||||||
27.01.2021
|
Klausurrelevanter Stoff & Block I - UpdateHallo zusammen, es sind nun auch die neuen Videos zum restlichen Stoff von Block I im unter "Materialien" verlinkten Cloud Ordner zu finden. Informationen zur Klausur: Hallo zusammen, es sind nun auch die neuen Videos zum restlichen Stoff von Block I im unter "Materialien" verlinkten Cloud Ordner zu finden. Informationen zur Klausur: Wir wünschen Euch viel Erfolg bei der Vorbereitung und erinnern hiermit noch einmal an die Deadline zur An- bzw. Abmeldung zur Klausur, sowie die Informationen dazu in unserem News Eintrag. Viele Grüße, |
|||||||||
26.01.2021
|
Vorlesung IHallo zusammen. bis der zweite Teil der Vorlesung I endgültig veröffentlicht wird, haben wir uns entschieden, die restlichen Themen von Block I mit einer Aufzeichnung des Vorjahres abzudecken. Den Link hierzu finden Sie unter Materialien. Bitte beachten... Weiterlesen Hallo zusammen. bis der zweite Teil der Vorlesung I endgültig veröffentlicht wird, haben wir uns entschieden, die restlichen Themen von Block I mit einer Aufzeichnung des Vorjahres abzudecken. Den Link hierzu finden Sie unter Materialien. Bitte beachten Sie auch die Abgabefrist des Übungsblattes I welche diesen Freitag um 23:59 ist. Verspätete Abgaben werden nicht angenommen Euer GdMI-Team 🗿👨👨👦👦👨🏻🏫 |
|||||||||
18.01.2021
|
Besprechung der Probeklausur | Neuer LinkHallo zusammen, zur Besprechung der Probeklausur am 28.01.2021 um 14:00 Uhr verwenden wir, entgegen der ursprünglichen Ankündigung, kein Zoom sondern BBB. Beste Grüße, Hallo zusammen, zur Besprechung der Probeklausur am 28.01.2021 um 14:00 Uhr verwenden wir, entgegen der ursprünglichen Ankündigung, kein Zoom sondern BBB. Beste Grüße, |
|||||||||
13.01.2021
|
Jonglage-Video zur Weihnachtsvorlesung nun auch mit TonHallo zusammen, das Jonglage-Video, welches Prof. Krüger und Prof. Schindler in der GdMi Weihnachtsvorlesung gezeigt hatten, gibt es nun auch - wie versprochen - mit passender musikalischer Untermalung. Hallo zusammen, das Jonglage-Video, welches Prof. Krüger und Prof. Schindler in der GdMi Weihnachtsvorlesung gezeigt hatten, gibt es nun auch - wie versprochen - mit passender musikalischer Untermalung. Beste Grüße, |
|||||||||
12.01.2021
|
Live Event 3 | TerminänderungHallo zusammen, aus organisatorischen Gründen wurde der Termin für das dritte Live Event um eine Woche nach hinten verschoben. Der neue Termin für das dritte Live Event ist: Hallo zusammen, aus organisatorischen Gründen wurde der Termin für das dritte Live Event um eine Woche nach hinten verschoben. Der neue Termin für das dritte Live Event ist: Teilnehmen könnt Ihr weiterhin mit diesem Link: Viele Grüße |
|||||||||
11.01.2021
|
Evaluation der Vorlesung und Informationen zu Übungsblatt G und IHallo zusammen, im Folgenden ein paar wichte Infos zur Evaluation der GdMi Vorlesung und Tutorien, sowie zu den Übungsblättern G und I:
Hallo zusammen, im Folgenden ein paar wichte Infos zur Evaluation der GdMi Vorlesung und Tutorien, sowie zu den Übungsblättern G und I:
Viele Grüße, |
|||||||||
08.01.2021
|
Live Event #3, Besprechung der Probeklausur, und neue Office Hour RegelungHallo zusammen, im Folgenden einige Informationen zum Live Event #3, der Besprechung der Probeklausur, und der erneuten Änderung der Office Hour Regelung:
Hallo zusammen, im Folgenden einige Informationen zum Live Event #3, der Besprechung der Probeklausur, und der erneuten Änderung der Office Hour Regelung:
Weiterhin viel Erfolg und ein schönes Wochenende wünscht Euch, |
|||||||||
06.01.2021
|
Wichtig: KlausuranmeldungHallo zusammen, wir möchten noch einmal alle, die an der Haupt- oder Nachklausur der GdMi Vorlesung teilnehmen möchten, daran erinnern, sich rechtzeitig für die Klausuren anzumelden. Dazu im Folgenden ein paar wichtige Informationen (bitte genau so verfahren,... Weiterlesen Hallo zusammen, wir möchten noch einmal alle, die an der Haupt- oder Nachklausur der GdMi Vorlesung teilnehmen möchten, daran erinnern, sich rechtzeitig für die Klausuren anzumelden. Dazu im Folgenden ein paar wichtige Informationen (bitte genau so verfahren, wie unten beschrieben). Für jeden gilt: Deadline: Wichtig - Zusätzlich gilt:
Generell gilt für alle: Denkt also bitte alle daran, die An- bzw. Abmeldung korrekt und rechtzeitig durchzuführen. Bei Fragen, meldet Euch per E-Mail bei andre.zenner@dfki.de. Viele Grüße, |
|||||||||
02.01.2021
|
Organisatorische Änderungen #2Hallo zusammen, wir hoffen, Ihr alle hattet einen guten Start ins neue Jahr und wünschen Euch ein gesundes und erfolgreiches 2021! Gleich zu Beginn des Jahres möchten wir auf ein paar weitere organisatorische Änderungen aufmerksam machen:
Hallo zusammen, wir hoffen, Ihr alle hattet einen guten Start ins neue Jahr und wünschen Euch ein gesundes und erfolgreiches 2021! Gleich zu Beginn des Jahres möchten wir auf ein paar weitere organisatorische Änderungen aufmerksam machen:
Zusätzlich möchten wir Euch alle nochmal auf die vielseitigen Möglichkeiten hinweisen, Fragen zum Stoff mit anderen Studenten und den Tutoren zu besprechen, und Euch motivieren, diese Angebote auch in Anspruch zu nehmen. Wir wünschen Euch einen guten Auftakt ins neue Jahr und noch ein schönes Wochenende, |
|||||||||
23.12.2020
|
Block G - UpdateHallo zusammen, wie wir soeben bemerkt haben, wurde das Übungsblatt zu Block G am vergangenen Donnerstag wegen eines technischen Problems nicht veröffentlicht. Die Videos und... Weiterlesen Hallo zusammen, wie wir soeben bemerkt haben, wurde das Übungsblatt zu Block G am vergangenen Donnerstag wegen eines technischen Problems nicht veröffentlicht. Die Videos und Folien zu Block G werden voraussichtlich im Laufe der nächsten Woche veröffentlicht. Wir wünschen Euch allen schöne und erholsame Weihnachtsfeiertage! |
|||||||||
18.12.2020
|
ProbeklausurHallo zusammen, da die Probeklausur mittlerweile veröffentlicht ist, gibt es von unserer Seite noch ein paar Informationen dazu: (1) Falls Ihr möchtet, könnt Ihr eure Lösungen dazu bis zur Deadline am Dienstag 05.01.2021 einreichen. (2) Solltet Ihr eure... Weiterlesen Hallo zusammen, da die Probeklausur mittlerweile veröffentlicht ist, gibt es von unserer Seite noch ein paar Informationen dazu: (1) Falls Ihr möchtet, könnt Ihr eure Lösungen dazu bis zur Deadline am Dienstag 05.01.2021 einreichen. (2) Solltet Ihr eure Lösung einreichen, könnt Ihr bis zu 15 Bonuspunkte für die Klausurzulassung erreichen. (3) Ihr könnt die Lösungen zur Probeklausur nur alleine abgeben. Wir wünschen Euch viel Erfolg und schöne Feiertage! |
|||||||||
17.12.2020
|
Weihnachtsvorlesung - VorbereitungHallo zusammen, während der heutigen Weihnachtsvorlesung zur Mathematik der Jonglage werden einige Beispiele von Prof. Krüger und Prof. Schindler vorgeführt. Normalerweise hätten diese Vorführungen live, in 3D und Farbe im Hörsaal stattgefunden, doch da das... Weiterlesen Hallo zusammen, während der heutigen Weihnachtsvorlesung zur Mathematik der Jonglage werden einige Beispiele von Prof. Krüger und Prof. Schindler vorgeführt. Normalerweise hätten diese Vorführungen live, in 3D und Farbe im Hörsaal stattgefunden, doch da das Corona-bedingt dieses Semester natürlich nicht möglich ist, haben Prof. Krüger und Prof. Schindler die Beispiele als Video aufgenommen. Um Ruckler bei Abspielen der Video-Abschnitte während der Vorlesung zu vermeiden, könnt Ihr daher bereits jetzt das Video inkl. einer PDF Tabelle (Passwort ist unter "Materialien" zu finden) mit den Zeitangaben der Video-Abschnitte, welche später in der Vorlesung besprochen werden, herunterladen. Dies empfehlen wir dringend, insbesondere denjenigen unter Euch, die vielleicht kein allzu schnelles Internet haben. Bis später & beste Grüße, |
|||||||||
16.12.2020
|
Block GHallo zusammen, zunächst möchte ich nochmal alle an die Weihnachtsvorlesung von Prof. Krüger und Prof. Schindler morgen Nachmittag (17.12.2020 von 14 bis 16 Uhr) erinnern - dort wird mit anschaulichen Beispielen die "Mathematik der Jonglage" vorgestellt. Hallo zusammen, zunächst möchte ich nochmal alle an die Weihnachtsvorlesung von Prof. Krüger und Prof. Schindler morgen Nachmittag (17.12.2020 von 14 bis 16 Uhr) erinnern - dort wird mit anschaulichen Beispielen die "Mathematik der Jonglage" vorgestellt. Des Weiteren möchte ich über eine kleine terminliche Änderung informieren: Das Übungsblatt und die Probeklausur werden allerdings wie geplant bereits ab morgen verfügbar sein. Bis morgen & viele Grüße, |
|||||||||
16.12.2020
|
PunktzahlanzeigeHallo zusammen, aktuell passiert es wohl öfter, dass die Punkte einzelner Übungsblätter nur bei einem der beiden Abgabepartnern angezeigt wird. Das CMS macht dies zurzeit leider automatisch, wird aber in naher Zeit behoben. Viele Grüße, Hallo zusammen, aktuell passiert es wohl öfter, dass die Punkte einzelner Übungsblätter nur bei einem der beiden Abgabepartnern angezeigt wird. Das CMS macht dies zurzeit leider automatisch, wird aber in naher Zeit behoben. Viele Grüße, |
|||||||||
12.12.2020
|
Übungsblatt FHallo zusammen, Es gab leider ein Problem beim Veröffentlichen des Übungsblattes F. Falls ihr das Blatt bis heute um 17:00 Uhr bereits heruntergeladen hattet, ladet es bitte erneut herunter! Viele Grüße, |
|||||||||
11.12.2020
|
Live Event #2 - Weihnachtsvorlesung: Mathematik der JonglageHallo zusammen, auch nächste Woche gibt es wieder eine Live Veranstaltung - und zwar passend zur Weihnachtszeit eine der besonderen Art: Am Donnerstag, 17.12.2020 findet von 14:00 bis 16:00 Uhr die Weihnachtsvorlesung "Mathematik der Jonglage" von und mit... Weiterlesen Hallo zusammen, auch nächste Woche gibt es wieder eine Live Veranstaltung - und zwar passend zur Weihnachtszeit eine der besonderen Art: Am Donnerstag, 17.12.2020 findet von 14:00 bis 16:00 Uhr die Weihnachtsvorlesung "Mathematik der Jonglage" von und mit den Dozenten und Jongleuren Prof. Antonio Krüger und Prof. Klaus Schindler statt. Teilnehmen könnt ihr über Zoom: Fragen könnt ihr gerne live auf Slido stellen: Bis nächste Woche und einen schönen dritten Advent,
|
|||||||||
04.12.2020
|
Live Event #1 - Führung durch das Innovative Retail LaboratoryHallo zusammen, nächste Woche Donnerstag am 10.12.2020 von 14 bis 16 Uhr wird das erste GdMi Live Event online stattfinden, zu dem wir Euch alle herzlich einladen! In dem Event habt Ihr die Gelegenheit, an einer Live-Führung durch eines der anwendungsnahen... Weiterlesen Hallo zusammen, nächste Woche Donnerstag am 10.12.2020 von 14 bis 16 Uhr wird das erste GdMi Live Event online stattfinden, zu dem wir Euch alle herzlich einladen! In dem Event habt Ihr die Gelegenheit, an einer Live-Führung durch eines der anwendungsnahen Living Labs des DFKI teilzunehmen - dem Innovative Retail Laboratory (IRL). Das IRL gibt einen visionären Blick auf den Einzelhandel der Zukunft und ist im GLOBUS SB-Warenhaus in St. Wendel eingerichtet. Dabei werden Prof. Krüger als wissenschaftlicher Direktor des IRL, Frederic Kerber als Leiter des IRL, sowie Maximilian Altmeyer und André Zenner Systeme vorstellen, die von intelligenten Vorratsschränken, über Augmented Reality Allergen Checker, aufräumenden Robotern, bis hin zu Obst-erkennender KI eine Vielzahl spannender Themen abdecken. Über diesen Zoom-Link könnt Ihr am Donnerstag an der Tour teilnehmen (er ist auch unter "Regularien und Ablauf" zu finden): Zusätzlich werdet Ihr Slido verwenden können, um live während der Tour Fragen zu stellen. Dazu müsst Ihr nur auf den folgenden Link klicken (ein Account oder Download ist nicht nötig; auch dieser Link ist unter "Regularien und Ablauf" zu finden): Wir freuen uns darauf, Euch am Donnerstag durch das IRL zu führen und wünschen Euch allen ein schönes Wochenende. |
|||||||||
02.12.2020
|
Organisatorische ÄnderungenHallo zusammen, wir haben in den letzten Tagen Feedback von einigen von Euch zur zeitlichen Organisation der Vorlesung erhalten. Hallo zusammen, wir haben in den letzten Tagen Feedback von einigen von Euch zur zeitlichen Organisation der Vorlesung erhalten. Als Ergebnis ändert sich der wöchentliche Ablauf von GdMi wie folgt:
Wir hoffen, dass wir Euch mit diesen Anpassungen helfen, das Semester erfolgreich zu bestreiten und wünschen weiterhin viel Erfolg! |
|||||||||
23.11.2020
|
Bitte abstimmen: Umfrage zur Nutzung der MaterialienHallo zusammen, um besser zu verstehen, welche der Materialien zur GdMi Vorlesung Ihr nutzt, und welche nicht, haben wir eine kleine Umfrage im Forum dazu angelegt. Hallo zusammen, um besser zu verstehen, welche der Materialien zur GdMi Vorlesung Ihr nutzt, und welche nicht, haben wir eine kleine Umfrage im Forum dazu angelegt. Vielen Dank, |
|||||||||
19.11.2020
|
Abgabe im TeamHallo zusammen, aus aktuellem Anlass und nachdem nun die Ergebnisse des ersten Übungsblatts im CMS veröffentlicht wurden, möchten wir an die Regularien erinnern, in denen steht, dass für alle Abgaben in 2er Teams ein "Team" auf eurer persönlichen Statusseite... Weiterlesen Hallo zusammen, aus aktuellem Anlass und nachdem nun die Ergebnisse des ersten Übungsblatts im CMS veröffentlicht wurden, möchten wir an die Regularien erinnern, in denen steht, dass für alle Abgaben in 2er Teams ein "Team" auf eurer persönlichen Statusseite erstellt werden muss bzw. ihr einem Team beitreten müsst. Sollte das dieses Mal nicht der Fall gewesen sein, erstellt nun bitte ein entsprechendes Team und gebt bitte Kim Bescheid. Bitte seht davon ab, außerhalb von diesem Team eine gemeinsame Abgabe hochzuladen. Viele Grüße, |
|||||||||
16.11.2020
|
Live Event 1 | TerminänderungHallo zusammen, aus organisatorischen Gründen mussten wir den Termin für das erste Live Event um 2 Wochen nach hinten verschieben. Der neue Termin für das erste Live Event ist: Hallo zusammen, aus organisatorischen Gründen mussten wir den Termin für das erste Live Event um 2 Wochen nach hinten verschieben. Der neue Termin für das erste Live Event ist: Viele Grüße |
|||||||||
10.11.2020
|
Aufnahmen der TutorienHallo zusammen, Aus Privatsphäregründen ist es nicht erlaubt, die Tutorien aufzuzeichnen. Einer der Gründe ist, dass Studenten die Kamera eingeschaltet haben können. Dadurch ist es uns, sowie den Studenten nicht erlaubt, die Tutorien aufzuzeichnen. Seht also... Weiterlesen Hallo zusammen, Aus Privatsphäregründen ist es nicht erlaubt, die Tutorien aufzuzeichnen. Einer der Gründe ist, dass Studenten die Kamera eingeschaltet haben können. Dadurch ist es uns, sowie den Studenten nicht erlaubt, die Tutorien aufzuzeichnen. Seht also bitte davon ab, Aufnahmen der Tutorien anzufertigen. Viele Grüße |
|||||||||
08.11.2020
|
Zuteilung Tutorium und erste Office HourHallo zusammen, wir haben Euch jetzt einem der drei Tutorien zugeteilt. Ihr findet die Zuteilung auf Eurer Persönlichen Statusseite. Bei Problemen mit der Zuteilung könnt Ihr einfach Euren Tutor kontaktieren. Außerdem findet morgen die erste Office Hour... Weiterlesen Hallo zusammen, wir haben Euch jetzt einem der drei Tutorien zugeteilt. Ihr findet die Zuteilung auf Eurer Persönlichen Statusseite. Bei Problemen mit der Zuteilung könnt Ihr einfach Euren Tutor kontaktieren. Außerdem findet morgen die erste Office Hour statt. Von 12:15h bis 14:00h könnt Ihr uns dann zum Beispiel Fragen zur Organisation stellen. Ihr könnt auch gerne einfach vorbeischauen, um BigBlueButton einmal vor dem Tutorium zu testen. Den Link findet Ihr unter Regularien und Ablauf. Einen schönen Sonntag Euer GdMi Team |
|||||||||
05.11.2020
|
Block A ist online!Hallo zusammen, nun geht es endlich los - Block A ist online! Wir haben alle Materialien des Blocks in einen Cloud Ordner gepackt, um den Zugriff und Download so unkompliziert wie möglich zu gestalten. Hallo zusammen, nun geht es endlich los - Block A ist online! Wir haben alle Materialien des Blocks in einen Cloud Ordner gepackt, um den Zugriff und Download so unkompliziert wie möglich zu gestalten.
Das erste Übungsblatt (Übungsblatt A) wird nächste Woche Dienstag (10.11.2020 um 08:00 Uhr) veröffentlicht. Wir wünschen Euch nun viel Spaß beim Anschauen der Videos! |
|||||||||
02.11.2020
|
Kick-Off & PartnerbörseHallo zusammen, übermorgen ist es soweit und die "Grundlagen der Medieninformatik" Vorlesung 20/21 startet mit dem Kick-Off Livestream. Hallo zusammen, übermorgen ist es soweit und die "Grundlagen der Medieninformatik" Vorlesung 20/21 startet mit dem Kick-Off Livestream. Um die Suche nach Abgabepartnern für die wöchentlichen Übungsblätter der Vorlesung zu erleichtern, haben wir außerdem eine Partnerbörse im Forum angelegt Wir freuen uns darauf, Euch beim Kick-Off zu sehen!
--- Zoom Privacy --- Infos auf Deutsch
Information in English |
|||||||||
14.10.2020
|
Literatur zur VorlesungHallo zusammen, zum Start des Semesters möchten wir Sie auch auf den von der Informatik- und Mathematik Bibliothek der Uni eingerichteten Semesterapparat zur Vorlesung aufmerksam machen. Dort steht zu den aufgeführten Büchern, welche die in der Vorlesung... Weiterlesen Hallo zusammen, zum Start des Semesters möchten wir Sie auch auf den von der Informatik- und Mathematik Bibliothek der Uni eingerichteten Semesterapparat zur Vorlesung aufmerksam machen. Dort steht zu den aufgeführten Büchern, welche die in der Vorlesung behandelten Themen weiter vertiefen, immer min. 1 Präsenzexemplar vor Ort zur Verfügung, welches Sie in der Bibliothek lesen können. Viel Spaß beim Lesen! |
|||||||||
12.10.2020
|
Informationen zum Start des Wintersemesters und BegrüßungsveranstaltungenHallo zusammen, Herzlich willkommen auf der CMS Seite der "Grundlagen der Medieninformatik" Vorlesung im Wintersemester 20/21! Um Ihnen Informationen zum Semesterstart und den zentral organisierten Begrüßungsveranstaltungen zu geben, möchten wir Sie auf... Weiterlesen Hallo zusammen, Herzlich willkommen auf der CMS Seite der "Grundlagen der Medieninformatik" Vorlesung im Wintersemester 20/21! Um Ihnen Informationen zum Semesterstart und den zentral organisierten Begrüßungsveranstaltungen zu geben, möchten wir Sie auf diese Seite des Saarland Informatic Campus aufmerksam machen. Wir freuen uns auf das gemeinsame Semester! |
Grundlagen der Medieninformatik
Die erste Vorlesung findet am 04.11.2020 um 12:15 Uhr statt (online auf Teams).
Sie müssen sich für die Vorlesung im CMS registrieren. Deadline ist Samstag, der 07.11.2020 um 23:59 Uhr.
Mehr zur Organisation finden Sie unter Regularien und Ablauf.
Die Vorlesung gibt eine einführende Übersicht über die wichtigsten technischen und konzeptionellen Grundlagen zur Realisierung digitaler Medien. Es werden keinerlei Programmierkenntnisse und nur elementare Informatikkenntnisse vorausgesetzt. Dagegen wird ein relativ breites Themenspektrum verschiedenster Disziplinen (Mathematik, Psychologie, Physik, Nachrichtentechnik, Design) angesprochen.
Die Vorlesung behandelt folgende Themengebiete:
- Grundlagen von Bildrepräsentation und -verarbeitung
- Grundlagen der Audioreprepräsentation und -verarbeitung
- Grundlagen der Wahrnehmung
- Text und Typographie
- Grundlagen der Computergraphik, 2D/3D-Graphik
- Medien und das Internet
- Grundlagen der Mensch-Maschine Kommunikation
Die Vorlesung bildet die Basis für die stärker ins technische Detail gehende Lehrveranstaltung "Interaktive Systeme" und stellt die Grundlagen für vertiefende Lehrangebote zu Multimedia-Themen, sowie "Human-Computer Interaction“.