News
03.01.2022
|
Vorlesung am 4. JanuarDie morgige Vorlesung findet rein virtuell über den im CMS verzeichneten Zoom-Link statt. |
17.12.2021
|
Übung am 17. DezemberDie heutige Übung findet erneut über Zoom statt. |
06.12.2021
|
Vorlesung am 7. DezemberDie morgige Vorlesung findet hybrid statt. Eine Teilnahme im Hörsaal erfordert einen gültigen Impf- oder Genesenennachweis (2G). |
02.12.2021
|
Übung am Freitag, den 3.12.Die morgige Übung (Freitag, 3.12.) wird wieder rein digital stattfinden. Die jeweiligen Zoom-Links finden Sie im Kalendereintrag im CMS. |
25.11.2021
|
Übung am Freitag, den 26.11. sowie Vorlesung am 30.11.Die morgige Übung (Freitag, 26.11.) sowie die Vorlesung am kommenden Dienstag (Dienstag, 30.11.) müssen leider digital stattfinden. Die jeweiligen Zoom-Links finden Sie in den Kalendereinträgen im CMS. |
24.11.2021
|
Übungsblatt 6In das ursprüngliche Übungsblatt 6 hatte sich leider ein Fehler eingeschlichen. Eine korrigierte Version finden Sie nun im CMS. |
19.11.2021
|
Übung am 19. NovemberAuch die heutige Übung wird zusätzlich über Zoom gestreamt. Den Link können Sie dem entsprechenden Kalendereintrag im CMS entnehmen. |
16.11.2021
|
Vorlesung am 16. NovemberDie heutige Vorlesung wird auch auf Zoom gestreamt. Den Link können Sie dem entsprechenden Kalendereintrag im CMS entnehmen. |
22.10.2021
|
Erste Übung am 29. OktoberDie erste EES-Übung findet am nächsten Freitag, den 29. Oktober statt. D.h. heute findet noch keine Übung statt. Beachten Sie auch das erste Übungsblatt (unter Informationen -> Materialien) welches bis Dienstag, den 26. Oktober bearbeiten werden... Weiterlesen Die erste EES-Übung findet am nächsten Freitag, den 29. Oktober statt. D.h. heute findet noch keine Übung statt. Beachten Sie auch das erste Übungsblatt (unter Informationen -> Materialien) welches bis Dienstag, den 26. Oktober bearbeiten werden sollte. |
Dies ist eine Pflichtvorlesung für Studierende im Bachelorstudiengang Eingebettete Systeme.
Einführung in Eingebettete Systeme
Insulinpumpen, Spülmaschinen, DVD-Recorder, Solaranlagen, Hochgeschwindigkeitszüge und moderne Nähmaschinen haben alle etwas gemeinsam: Sie funktionieren, weil einer oder gar mehrere Computer darin eingebettet rechnen. Die Vorlesung gibt eine Einführung in die Modellierung, den Entwurf und die Analyse eingebetteter Systeme.
Melden Sie sich sowohl über HISPOS als auch in unserem CMS an. Über das HISPOS werden am Ende des Kurses die Noten vergeben werden. Unser CMS dient der Bereitstellung der Vorlesungsfolien und Übungsblätter, und stellt ein Forum zur Diskussion bereit.
Allgemeine Informationen
Vorlesung:
- Ort: E1 3 - Hörsaal 1
- wöchentlich Dienstags, 16:15 - 18:00.
Übung:
- Ort: E1 3 - Hörsaal 3
- wöchentlich Freitags, 12:30 - 14:00.
Anmeldung
Hier im CMS bis spätestens Freitag, den 22. Oktober.