News
Aktuell gibt es keine Neuigkeiten
Softwarepraktikum für Informatik-Lehramt Sekundarstufe I
Zeitraum: 04.-29. August 2025
Das Ziel des Softwarepraktikums ist es, in einer Gruppe von Studierenden ein nicht-triviales Softwaresystem in der Sprache Python zu erstellen. Dazu müssen eine Reihe von Dokumenten (Entwurf, Quellcode, Tests, etc.) erstellt und abgegeben werden.
Bewertet wird die Korrektheit und Qualität der Dokumente. Genauere Prüfungsmodalitäten werden zu Beginn des Softwarepraktikums in der Vorlesung bekannt gegeben.
Für das Softwarepraktikum sind 150h Projektarbeit vorgesehen. Das entspricht über die Dauer von 4 Wochen einer Arbeitszeit von 37,5h pro Woche, Sie arbeiten praktisch Vollzeit an Ihrem Projekt.
Sie arbeiten gemeinsam in Ihrer Gruppe an dem Projekt. Dazu ist es vorgesehen, dass Sie sich vor Ort zur Arbeit zusammenfinden. Geringe Teile der Projektzeit können auch z. B. über Videokonferenz-Software remote stattfinden. Genauere Informationen folgen zu Beginn des Softwarepraktikums. Sie sind zu einem wesentlichen Teil für Ihr eigenes Arbeiten verantwortlich.
Es finden regelmäßig Treffen zu einer festen Uhrzeit mit Ihrer Betreuungsperson statt. In diesen Treffen können Fragen gestellt werden, Entscheidung diskutiert werden, etc.
Neben der Projektzeit finden zu ausgewählten Themen Vorlesungstermine vor Ort statt. In diesen Terminen werden wesentliche Inhalte vermittelt, die zur Bearbeitung des Projekts sowohl inhaltlich als auch organisatorisch relevant sind. Die erste Vorlesung wird am ersten Tag des Praktikums, 04.08. um 9:00 Uhr stattfinden.