News

Lessons of the Day, Session 2

Geschrieben am 11.11.25 von Felix Kosmalla

Hallo zusammen,

danke auch heute nochmal für die super Vorträge und das konstruktive Feedback. Wir haben das Ganze nochmal unten zusammengefasst. Wie heute schon erwähnt, geht bitte bei euren folgenden Folien nochmal über diese Listen und schaut, ob ihr alle Punkte adressiert habt.

Viele… Weiterlesen

Hallo zusammen,

danke auch heute nochmal für die super Vorträge und das konstruktive Feedback. Wir haben das Ganze nochmal unten zusammengefasst. Wie heute schon erwähnt, geht bitte bei euren folgenden Folien nochmal über diese Listen und schaut, ob ihr alle Punkte adressiert habt.

Viele Grüße

Moiz & Felix

 

·      Achtet darauf, inhaltsreiche Folien nach und nach aufzuklappen, bzw. Zu animieren. Schaut euch hierzu auch zum Beispiel mal die Morph Transition in Powerpoint an https://www.youtube.com/watch?v=7u5mQ6rfows

·      Macht euch mit den Presenter Mode vertraut. Hier habt ihr dann nicht nur Notizen sondern insbesondere auch einen Timer. Wichtig ist dabei, dass ihr auf den zweiten Bildschirm erweitert und nicht spiegelt.

·      Es gab verschiedene Meinungen zu Inhaltsverzeichnissen. Bei den Langvorträgen empfehlen wir es generell wegezulassen, bei den Kurzvorträgen kann das schon Sinn ergeben, gerade wenn der Inhalt mehrere Kapitel umfasst.

·      Bei Vergleichen von Konzepten, Begriffen, etc. ist eine Spaltendarstellung sinnvoll die die zwei Komplexe gegenüberstellt.

·      Foliennummern, siehe letzer Beitrag

·      16:9 Format ist zeitgemäßer

·      Übt genug, damit ihr in der Zeit bleibt. Falls ihr merkt, dass ihr überzieht, fasst euch kurz und kommt zum Ende.

·      Überlegt euch ob Bilder und Videos durch den Projektor zu dunkel werden

Lessons of the Day & Folien-Upload

Geschrieben am 04.11.25 von André Zenner

Hi zusammmen,

vielen Dank nochmal an die heutigen Speaker für die guten Talks!

Bitte denkt daran, eure Folien nach dem Vortrag noch im CMS unter "Abgaben" als PDF hochzuladen.

Außerdem findet ihr hier noch eine Liste der heutigen "Lessons of the Day":

Hi zusammmen,

vielen Dank nochmal an die heutigen Speaker für die guten Talks!

Bitte denkt daran, eure Folien nach dem Vortrag noch im CMS unter "Abgaben" als PDF hochzuladen.

Außerdem findet ihr hier noch eine Liste der heutigen "Lessons of the Day":

  • Am Anfang neben dem Titel des Talks auch noch den eigenen Namen nennen, bzw. sich vorstellen.
  • References am Ende des Talks nicht zeigen, nur vorbereiten, falls jemand eine Frage hat.
    • Generell: Fremde Inhalte immer kennzeichnen.
    • Bei Abbildungen aus Papern bitte eine Kurzversion der Referenz (Autoren, Titel, Konferenz und Jahr) auf die Folie in kleiner Schriftgröße setzen.
    • Quellen immer auf die Primärquelle zurückführen.
  • Üben, damit das Timing passt.
  • Auf der Titelfolie noch zeigen, in welchem Kontext der Vortrag gehalten wurde (bspw. Proseminar VR Grundlagen…)
  • Wenn man schon weiß, was man highlighten möchte (bspw. mit einem Laserpointer), dann das Highlighting ggf. schon als Animation vorbereiten, so muss man sich nicht zur Leinwand drehen.
  • Ggf. lieber das englische Wort auf die Folien setzen anstelle einer zwanghaften Übersetzung ins Deutsche.
  • Folien Formatierung konsistent lassen, z.B. Schrittgröße, aber auch Zentrierung (nicht wechseln, z.B. Aufzählung immer linksbündig). Am besten serifenlose Schrift nutzen.
  • Gerne auch mal schauen, ob es Videos (z.B. Youtube) gibt, die ein Konzept besser untermalen. Hier bitte dann aber auch das Video selbst beschreiben und nicht daneben stehen, während das Video läuft (es sei denn es gibt einen guten Grund dafür.). Ansonsten sind sinnvolle Bilder immer gerne gesehen, die die Tonspur untermalen, bzw. das Gesprochene visualisieren.
  • Wenn ihr eine komplexe Grafik zeigt, dann erklärt sie im Detail: was sind die Achsen, was sieht man? Alternativ kann man die Grafik auch neu und simplifiziert nachbauen.
  • Bei sehr aufzählenden Themen macht es ggf. Sinn, diese in einer Art Mindmap oder Schaubild zu clustern und sich dann währendes des Vortrags daran zu orientieren.
  • Folien kosten kein Geld – insbesondere bei Folien die generell nur Bilder enthalten macht es ggf. Sinn hier mehrere Folien aber dafür einzelne Bilder in „Fullscreen“ zu zeigen und zu erklären.
  • Wörtliche Zitate kann man machen, sollten dann aber am besten auch auf der Folie stehen und dann sollte man dieses Zitat auch nochmal erklären, bzw. in eigenen Worten ausdrücken.
  • Wenn ihr Presenter Notes nutzt, verzichtet auf Fließtext und nutzt nur Stichworte, dann kommt ihr auch nicht in die Versuchung den Text abzulesen. 

Viele Grüße,
Felix & André

Aktualisierte Moderationszuordnungen

Geschrieben am 24.10.25 von André Zenner

Hi zusammen,

es gab noch einen kleinen Bug im Solver und wir mussten daher die Moderationszuordnungen noch einmal neu erstellen.
Die neuen Zuordnungen sind nun im CMS einsehbar.

Viele Grüße,
Felix & André

Themenzuordnungen

Geschrieben am 23.10.25 von André Zenner

Hi zusammen,

der Solver hat gesolved und die Themenzuordnungen für unser Proseminar sind nun hier einsehbar.

Wir freuen uns auf die ersten Kurzvorträge am 04.11.! smiley

Bis dahin & viele Grüße,
Felix & André

VR Book und Folien Kickoff

Geschrieben am 21.10.25 von Felix Kosmalla

Hallo zusammen,

wir haben gerade die Folien sowie das VR Book in "Materialien" hochgeladen.

Viele Grüße,
André und Felix

Datenschutz | Impressum
Bitte wenden Sie sich bei technischen Problemen an die Administratoren.