News

Aktualisierte Moderationszuordnungen

Geschrieben am 24.10.25 von André Zenner

Hi zusammen,

es gab noch einen kleinen Bug im Solver und wir mussten daher die Moderationszuordnungen noch einmal neu erstellen.
Die neuen Zuordnungen sind nun im CMS einsehbar.

Viele Grüße,
Felix & André

Themenzuordnungen

Geschrieben am 23.10.25 von André Zenner

Hi zusammen,

der Solver hat gesolved und die Themenzuordnungen für unser Proseminar sind nun hier einsehbar.

Wir freuen uns auf die ersten Kurzvorträge am 04.11.! smiley

Bis dahin & viele Grüße,
Felix & André

VR Book und Folien Kickoff

Geschrieben am 21.10.25 von Felix Kosmalla

Hallo zusammen,

wir haben gerade die Folien sowie das VR Book in "Materialien" hochgeladen.

Viele Grüße,
André und Felix

Proseminar: Virtual Reality - Grundlagen und Stand der Forschung

Link zur Website: https://umtl.cs.uni-saarland.de/teaching/winter-2025/2026/proseminar-virtual-reality-grundlagen-und-stand-der-forschung.html

In diesem Proseminar werden die theoretischen Grundlagen von virtueller Realität (VR), der aktuelle Stand der Forschung, sowie Kompetenzen zum wissenschaftlichen Denken und Präsentieren vermittelt. Das Proseminar basiert dabei auf dem Buch „The VR Book“ von Jason Jerald.

Link zum Buch:
https://thevrbook.net/

Im Rahmen des Proseminars werden Teilnehmende jeweils zwei Vorträge (1x unbenotet, 1x benotet) halten, einmal als Moderator fungieren (unbenotet), sowie ein wissenschaftliches Poster zu einer eigenen Projektidee erarbeiten und präsentieren (benotet). Die Zuordnung zu den Themen erfolgt basierend auf den Präferenzen der Teilnehmenden.

Sprache des Proseminars ist Deutsch, Bücher und wissenschaftliche Papiere sind jedoch in englischer Sprache. Vorträge und Poster können auf Deutsch oder Englisch gehalten bzw. abgegeben werden. 

Datenschutz | Impressum
Bitte wenden Sie sich bei technischen Problemen an die Administratoren.