News
Klausurergebnisse OnlineGeschrieben am 28.07.25 von Simon Brandhorst Lieber Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die Klausurergebnisse sind nun im LSF eingetragen. Der Durchschnitt liegt bei 3.5. Unter dem Reiter Materialien finden Sie die Klausur inklusive Musterlösung. Die Einsicht findet am Mittwoch den 20. August um 10 Uhr im Seminarraum 6 im Gebäude E2.4… Weiterlesen Lieber Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die Klausurergebnisse sind nun im LSF eingetragen. Der Durchschnitt liegt bei 3.5. Unter dem Reiter Materialien finden Sie die Klausur inklusive Musterlösung. Die Einsicht findet am Mittwoch den 20. August um 10 Uhr im Seminarraum 6 im Gebäude E2.4 statt. Um Anmeldung per Mail wird gebeten.
Beste Grüße Simon Brandhorst
|
PunktegrenzeGeschrieben am 18.07.25 von Simon Brandhorst Liebe Teilnehmer, es hat sich ein Fehler eingeschlichen: Das erste Blatt war ja ein Bonusblatt. Entsprechend liegt die Punktegrenze für die Hausübungen wie gehabt bei 260 Punkten. Ich bitte die Verwirrung zu entschuldigen. Beste Grüße Simon Brandhorst
|
BonusblattGeschrieben am 16.07.25 (letzte Änderung am 18.07.25) von Simon Brandhorst Liebe Teilnehmer, unter Materialien findet sich nun das Übungsblatt 15. Sie können Ihre Lösung bis einschließlich nächste Woche Mittwoch abgeben und hierfür Bonuspunkte erhalten. Für einen Schein benötigen Sie insgesamt 260 Punkte aus den Übungsblättern.
Mit besten Grüßen Simon… Weiterlesen Liebe Teilnehmer, unter Materialien findet sich nun das Übungsblatt 15. Sie können Ihre Lösung bis einschließlich nächste Woche Mittwoch abgeben und hierfür Bonuspunkte erhalten. Für einen Schein benötigen Sie insgesamt 260 Punkte aus den Übungsblättern.
Mit besten Grüßen Simon Brandhorst
|
Neuer LinkGeschrieben am 10.06.25 von Simon Brandhorst Liebe Teilnehmer, anscheinend gab es Probleme mit dem Link zur Videoaufzeichnung. Der Link unten sollte nun funktionieren. Bitte geben Sie mir Bescheid, falls doch nicht. MFN 2 Ableitungen einer Funktion mehrerer Variablen-20250606_223450-Meeting Recording.mp4 Ich bitte die… Weiterlesen Liebe Teilnehmer, anscheinend gab es Probleme mit dem Link zur Videoaufzeichnung. Der Link unten sollte nun funktionieren. Bitte geben Sie mir Bescheid, falls doch nicht. MFN 2 Ableitungen einer Funktion mehrerer Variablen-20250606_223450-Meeting Recording.mp4 Ich bitte die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen. Beste Grüße Simon Brandhorst |
Vorlesung nächsten Dienstag onlineGeschrieben am 04.06.25 (letzte Änderung am 07.06.25) von Simon Brandhorst Die Vorlesung am Dienstag den 10.06 findet online als Videoaufzeichnung statt. Die Aufzeichnung finden Sie auf MS-Teams unter MFN 2 Ableitungen einer Funktion mehrerer Variablen-20250606_223450-Meeting Recording.mp4 |
Tippfehler in Blatt 4 Aufgabe 4 a)Geschrieben am 06.05.25 von Simon Brandhorst Auf dem 4. Übungsblatt hat sich in Aufgabe 4 a) ein Tippfehler eingeschlichen. Ein v sollte eigentlich ein x sein. Eine aktualisierte Version des Blattes ist nun verfügbar. |
Hörsaalübung und TestateGeschrieben am 22.04.25 von Simon Brandhorst Liebe Teilnehmer, anders als im letzten Semester ist die erste Übung Donnerstags von 10-12 eine Hörsaalübung. Dort werden die Lösungen zu den Hausübungsblättern vorgestellt und die Testate geschrieben. In den Tutorien von 12 - 14 und 14 - 16 Uhr ist Zeit für weitere Fragen, Beispiele und… Weiterlesen Liebe Teilnehmer, anders als im letzten Semester ist die erste Übung Donnerstags von 10-12 eine Hörsaalübung. Dort werden die Lösungen zu den Hausübungsblättern vorgestellt und die Testate geschrieben. In den Tutorien von 12 - 14 und 14 - 16 Uhr ist Zeit für weitere Fragen, Beispiele und Aufgaben analog zu den Übungsblättern. Sie können frei entscheiden, in welches Tutorium sie gehen. Sollte eines der beiden Überlaufen sein, dann werden wir eine verpflichtende Einteilung vornehmen. Viele Grüße Simon Brandhorst |
TermineGeschrieben am 07.04.25 von Simon Brandhorst Liebe Teilnehmer, wilkommen zur Mathematik für Naturwissenschaftler II. Ich wünsche Ihnen einen guten Start ins Sommersemester. Wie im letzten Semester finden die Übungen alle 14 Tage statt. Wegen der vielen Feiertage werden die ersten beiden Donnerstage (10.04 und 17.04) jedoch Vorlesungen… Weiterlesen Liebe Teilnehmer, wilkommen zur Mathematik für Naturwissenschaftler II. Ich wünsche Ihnen einen guten Start ins Sommersemester. Wie im letzten Semester finden die Übungen alle 14 Tage statt. Wegen der vielen Feiertage werden die ersten beiden Donnerstage (10.04 und 17.04) jedoch Vorlesungen sein. Viele Grüße Simon Brandhorst |