News

Übungsgruppen / Tutorials

Written on 18.10.25 by Tobias Mai

  • Die Einteilung der Übungsgruppen ist nun abgeschlossen. Auf Ihrer persönlichen Statusseite im CMS können Sie nun sehen, in welche Übungsgruppe Sie eingeteilt wurden.
  • Dort haben Sie auch die Möglichkeit, sich mit bis zu zwei Ihrer Kommilitoninnen bzw. Kommilitonen aus Ihrem Tutorium zu… Read more
  • Die Einteilung der Übungsgruppen ist nun abgeschlossen. Auf Ihrer persönlichen Statusseite im CMS können Sie nun sehen, in welche Übungsgruppe Sie eingeteilt wurden.
  • Dort haben Sie auch die Möglichkeit, sich mit bis zu zwei Ihrer Kommilitoninnen bzw. Kommilitonen aus Ihrem Tutorium zu einem Team zusammenzuschließen, um gemeinsam die Hausaufgaben zu bearbeiten und abzugeben. Wir möchten Sie hiermit nochmals ermuntern, dieses Angebot rege zu nutzen. Um Abgabepartnerinnen bzw. Abgabepartner zu finden, können Sie gerne das zu diesem Zweck eingerichtete Forum verwenden.
  • Sollte Ihnen der zugewiesene Übungstermin nicht passen, können Sie gerne mit Studierenden aus anderen Gruppen, die dazu bereit sind, die Plätze tauschen. Dafür haben wir ebenfalls ein Forum eingerichtet. Wenn Sie eine Tauschpartnerin bzw. einen Tauschpartner gefunden haben, wenden Sie sich anschließend an Tobias Mai.
  • Die Tutorien beginnen in der nächsten Woche (also am Mittwoch, dem 22. Oktober 2025).

  • The organisation of the tutorials has now been finalised. On your personal status page in CMS you can see to which tutorial group you have been assigned.
  • There you also have the opportunity to form a team with up to two of your fellow students from your tutorial to work on and hand in the homework problems together. We would once again like to encourage you to make active use of this opportunity. You are welcome to use the forum set up for this purpose to find partners.
  • If the assigned tutorial does not suit you you are welcome to swap places with students from other groups who are willing to do so. We have also set up a forum for this purpose. Once you have found an exchange partner, please contact Tobias Mai.
  • The tutorials will start next week (namely on Wednesday, October 22, 2025).

Sprechstunden der Tutorinnen und Tutoren / Office hours of the tutors

Written on 18.10.25 by Tobias Mai

Die Sprechstunden der Tutorinnen und Tutoren beginnen in der nächsten Woche (also am Montag, dem 20. Oktober 2025). Die Termine der Sprechstunden finden Sie im Kalender. (Bitte beachten Sie, dass der Plan noch nicht vollständig ist; demnächst wird noch eine weitere Sprechstunde im Kalender… Read more

Die Sprechstunden der Tutorinnen und Tutoren beginnen in der nächsten Woche (also am Montag, dem 20. Oktober 2025). Die Termine der Sprechstunden finden Sie im Kalender. (Bitte beachten Sie, dass der Plan noch nicht vollständig ist; demnächst wird noch eine weitere Sprechstunde im Kalender ergänzt.)


The office hours of the tutors will start next week (namely on Monday, October 20, 2025). The times of the office hours can be found in the calendar. (Please note that the schedule is not yet complete; another office hour will be added to the calendar soon.)

Übungsblatt 1 | Problem sheet 1

Written on 17.10.25 by Mark Groves

Das erste Übungsblatt kann nun vom CMS abgerufen werden. Abgabetermin: 24. Oktober um 10 Uhr.

The first problem sheet is now available for download. Deadline: 24 October at 10am.

Ausfall der deutschen Vorlesung am 17. Oktober

Written on 17.10.25 by Mark Groves

Wegen technischer Probleme im Günter-Hotz-Hörsaal musste die Vorlesung am 17. Oktober nach 15 Minuten beendet werden. Der vorgesehene Stoff wird in der nächsten Vorlesung behandelt. Prof. Groves bittet um Verständnis und versichert, dass keine Studierenden dadurch benachteiligt werden.

Mathematik für Informatiker*innen I / Mathematics for Computer Scientists I

Dozenten / Lecturers: Prof. Dr. Mark Groves, Dr. Tobias Mai

 

Allgemeine Informationen / General information

  • Die deutschsprachige Vorlesung wird von Prof. Dr. Mark Groves gehalten. Inhaltlich unterscheidet sich diese in keiner Weise von der zeitgleich stattfindenden englischsprachigen Vorlesung.
  • Die Vorlesung beginnt am Mittwoch, dem 15. Oktober, um 10:15 Uhr.
  • Die Vorlesung wird in hybrider Form gehalten, sodass Sie an den Vorlesungen sowohl vor Ort (die genauen Räume entnehmen Sie bitte der Liste unten), als auch online über Microsoft Teams teilnehmen können; wichtige Hinweise und Erklärungen dazu finden Sie hier.

  • The English-language lectures will be given by Dr. Tobias Mai. The content of these lectures will be identical to that of the German lectures taking place at the same time.
  • The lecture course begins on Wednesday, October 15, at 10:20 am. (For organizational reasons, the first lecture will exceptionally start 5 minutes later.)
  • The lecture course will be held in a hybrid format, meaning that the lectures can be attended both onsite (for the precise rooms, see the list below) and online via Microsoft Teams; important hints and explanations concerning Microsoft Teams can be found here.

 

Inhalt / Content

Die Vorlesung bildet den ersten Teil eines dreisemestrigen Zyklus, der Sie als Studierende der Informatik in die Mathematik einführen soll.

In diesem ersten Teil stehen einigen Grundbegriffe der Mathematik und die Analysis von Funktionen in einer reellen Veränderlichen im Vordergrund.


This lecture course is the first part of a three-semester course in mathematics for computer science students.

In this first part, the emphasis is on basic notions of mathematics and the calculus of functions in one real variable.

 

Vorlesungszeiten / Lecture times

Deutschsprachige Vorlesung (Prof. Dr. Mark Groves)

  • Mittwochs 10:15-11:45 Uhr: Günter-Hotz-Hörsaal, Gebäude E2 2
  • Freitags 10:15-11:45 Uhr: Günter-Hotz-Hörsaal, Gebäude E2 2

Die benötigten Zugangsdaten, um online an der Vorlesung teilnehmen zu können, stehen unter Materialien zur Verfügung (Zugriff auf diese Seite erhalten Sie erst nach Anmeldung im CMS).

Einen Lageplan der Universität finden Sie hier.


Lectures in English (Dr. Tobias Mai)

  • Wednesday, 10:15-11:45: Lecture hall II ("Hörsaal II"), Building E2 5
  • Friday, 10:15-11:45: Lecture hall II ("Hörsaal II"), Building E2 5

The link needed to attend the lectures online is provided under Materials (access to that page is granted only after registration in CMS).

You can find a map showing all the buildings on campus here.

 

Literatur / References

Literatur zum MfI-Zyklus ist im zugehörigen Semesterapparat der Campusbibliothek für Informatik und Mathematik zusammengestellt.

Einige der dort gelisteten Bücher stehen Ihnen online (kostenlos) zur Verfügung, solange Sie sich im IP-Bereich der Universität befinden. Um von außerhalb des Unigeländes darauf zugreifen zu können, müssen Sie eine VPN-Verbindung zu den Uni-Servern herstellen; eine Anleitung zur Herstellung einer VPN-Verbindung (samt Installationsanleitung von Cisco AnyConnect) finden Sie hier.


Literature for the MfCS lecture course can be found in the corresponding Course Reference Shelf provided by the Campus Library for Computer Science and Mathematics.

Some books listed there are available online (free of charge) as long as you are using an IP address of the university. To obtain access from outside the university, it is necessary to set up a VPN-connection to the university servers; a detailed description (unfortunately only in German) can be found here.

Privacy Policy | Legal Notice
If you encounter technical problems, please contact the administrators.