Die Registrierung für diesen Kurs ist noch bis zum Freitag, 11.04.2025 23:59 geöffnet.

News

Aktuell gibt es keine Neuigkeiten

Lineare Algebra II

 

Dozent: Prof. Dr. Vladimir Lazić
Sprechstunde: Nach Vereinbarung per Email.

Assistent: Dr. Massimiliano Alessandro
Sprechstunde: Nach Vereinbarung per Email.

Anmeldung für die Übungsgruppen: melden Sie sich auf dieser Seite an.

Falls eine Vorlesung online stattfindet, dann wird die aufgenommene Video-Vorlesung hochgeladen. Jedes Video wird zwei Wochen online verfügbar sein und danach gelöscht.

 

Themen:

Der Inhalt umfasst:

  • Dualraum, quadratische Formen, Quadriken
  • adjungierte und selbstadjungierte Operatoren
  • Polynome von linearen Abbildungen, Satz von Cayley-Hamilton
  • Zerlegungssätze, Jordansche Normalform
  • multilineare Algebra: Bilinearformen, Tensorprodukt, äußere Algebra
  • Zornsches Lemma, Auswahlaxiom und Basen in unendlichdimensionalen Räumen.

Vorkenntnisse: Lineare Algebra I.

 

Arbeitsaufwand:

  • 4 SWS Vorlesung, 2 SWS Übung
  • 9 CP
  • 60 Stunden Arbeitszeit für die Vorlesungen
  • 30 Stunden Arbeitszeit für die Übungen
  • 180 Stunden Selbststudium (Arbeitszeit für Vor- und Nachbereitung von Vorlesungen und Übungen, Bearbeitung von Übungsaufgaben)

 

Vorlesungstermine: 

Di 10-12 Uhr im HS I, Fr 10-12 Uhr im HS II

 

Übungsbetrieb:

In den Übungsgruppen werden die Lösungen der Übungsblätter vorgestellt und es können Fragen zum Stoff der Vorlesung, Bepunktung von Aufgaben oder allgemeine Fragen zum Übungsblatt gestellt werden. 

Die Tutorien finden wöchentlich statt.

  • Tutorium 1 (Igor Schlegel): Di, 12-14 Uhr im Zeichensaal. Sprechstunde: Di, 14-15 Uhr.

  • Tutorium 2 (Igor Schlegel): Mi, 12-14 Uhr im SR 1. Sprechstunde: Di, 14-15 Uhr.

  • Tutorium 3 (Alexander Karpenko): Do, 12-14 Uhr im SR 5. Sprechstunde: Mi, 11-12 Uhr.

  • Tutorium 4 (Laura Fritz): Fr, 12-14 Uhr im SR 10. Sprechstunde: TBA.

Jede Sprechstunde findet im Gruppenarbeitszimmer (317) statt.

 

Scheinkriterien:

Wöchentlich (dienstags) werden hier im CMS Übungsblätter veröffentlicht, die bis zur darauffolgenden Woche (dienstags) bearbeitet werden sollen. Loggen Sie sich dazu bitte zuerst ein. Sie finden dann die Übungsblätter unter "Materialien"Die Abgabe der Übungsblätter erfolgt über CMS. Die Blätter werden in den Übungsstunden korrigiert und bepunktet zurückgegeben.

Um einen Schein zu erhalten, sind die folgenden Kriterien zu erfüllen: mindestens 50% der erreichbaren Punkte in den Übungen, und eine bestandene Abschluss- oder Nachklausur.
 

Klausurtermine:

Hauptklausur: 22.07.2025, 9-12 Uhr, in HS I, HS II (Gebäude E2.5)
Nachklausur: 10.10.2025, 9-12 Uhr, in HS I, HS II (Gebäude E2.5)

Wichtig: Wenn Sie sich nicht im LSF für die Haupt- oder Nachklausur anmelden können, dann melden Sie sich bitte bei Dr. Massimiliano Alessandro (Ihr Prüfungssekretariat müss uns rechtzeitig eine Bestätigung vor der Klausur übersenden, dass Sie an der Klausur teilnehmen dürfen). Falls Ihre Prüfungsordnung dies zulässt, kann die Nachklausur zur Verbesserung Ihrer Note genutzt werden.

 

Literatur:

Zu dieser Veranstaltung wurde von der Campus-Bibliothek für Informatik und Mathematik ein Semesterapparat eingerichtet. Eine Übersicht findet sich hier.

Datenschutz | Impressum
Bitte wenden Sie sich bei technischen Problemen an die Administratoren.