News

Zu den Klausuren

Geschrieben am 10.07.25 von Friedrich Günther

Liebe Teilnehmer der Vorlesung,

für die Klausuren werden ein beidseitig handschriftlicher Spickzettel im Format DIN A4 sowie nicht-programmierbare Taschenrechner als Hilfsmittel zugelassen sein. Sie dürfen entsprechende Taschenrechner mitbringen, aber die Klausuren werden so gestellt sein, dass… Weiterlesen

Liebe Teilnehmer der Vorlesung,

für die Klausuren werden ein beidseitig handschriftlicher Spickzettel im Format DIN A4 sowie nicht-programmierbare Taschenrechner als Hilfsmittel zugelassen sein. Sie dürfen entsprechende Taschenrechner mitbringen, aber die Klausuren werden so gestellt sein, dass Sie keinen brauchen. Bitte beachten Sie, dass Sie zur Lösung von Rechenaufgaben die Verfahren verwenden müssen, die im Rahmen der Veranstaltung vorgestellt wurden, da sonst eine Rechtfertigung nötig wäre, warum dieses Verfahren (nicht nur in diesem speziellen Fall) eine Lösung produziert, und warum es ggf. alle Lösungen produziert.

Viele Grüße
Friedrich 

Verspäteter Upload Blatt 11

Geschrieben am 02.07.25 von Friedrich Günther

Liebe Teilnehmer der Vorlesung,

leider habe ich es versäumt, das 11. Übungsblatt letzten Freitag hochzuladen. Die Bearbeitung ist deshalb bis Dienstag, 8. Juli, 20 Uhr möglich.

Viele Grüße
Friedrich

Vorzeichenfehler in Blatt 5, Aufgabe 1

Geschrieben am 15.05.25 von Friedrich Günther

Liebe Teilnehmer der Vorlesung,

in Aufgabe 1 gab es einen Vorzeichenfehler bei der Definition des Weges gamma_2. Das Übungsblatt wurde angepasst.

Viele Grüße
Friedrich

Zum Übungsbetrieb

Geschrieben am 28.04.25 von Friedrich Günther

Liebe Teilnehmer der Vorlesung,

diese Woche finden die ersten Übungen statt. Dort wird nur das erste Übungsblatt besprochen, um den Abstand zur Ausgabe des Blattes nicht zu groß werden zu lassen. In der Woche des 12. Mai finden die zweiten Übungen statt, und im Anschluss daran geht es ganz normal… Weiterlesen

Liebe Teilnehmer der Vorlesung,

diese Woche finden die ersten Übungen statt. Dort wird nur das erste Übungsblatt besprochen, um den Abstand zur Ausgabe des Blattes nicht zu groß werden zu lassen. In der Woche des 12. Mai finden die zweiten Übungen statt, und im Anschluss daran geht es ganz normal zweiwöchentlich weiter.

Viele Grüße
Friedrich

Abgabe der Übungsblätter

Geschrieben am 14.04.25 von Friedrich Günther

Liebe Teilnehmer der Vorlesung,

die Abgabe des ersten Übungsblattes, möglich bis 25. April um 20 Uhr, ist nun im CMS freigeschaltet. Als Abgabe wird nur eine pdf-Datei akzeptiert. Achten Sie bei etwaigen Scans darauf.

Viele Grüße
Friedrich

Datenschutz | Impressum
Bitte wenden Sie sich bei technischen Problemen an die Administratoren.