News

Geschrieben am 06.02.25 von Felix Schwarz

Liebe Studierende,

Da die heutige Vorlesung ausfällt, hatte ich letzte Übung vorgeschlagen dass heutige Übung von 16:15 auf 14:15 vorverlegt wird. Da letzte Übung nicht alle vor Ort waren wollte ich das nochmal per cms erwähnt haben. 

Grüße 

Felix Schwarz 

Ergebnisse 3. Kurztest

Geschrieben am 01.02.25 von Vincent Kiefer

Liebe Studierende,

die korrigierten Kurztests könnt ihr in eurem letzten Tutorium (03.02. bzw 06.02) einsehen.

Falls Ihr dazu nicht erscheinen könnt wendet euch bitte an mich oder Felix und wir teilen euch euer Ergebnis mit.

Viele Grüße, Vincent

Grundlagen der Signalverarbeitung

Geeignet für Hörer der Studiengänge :
Systems Engineeging, Mechatronik, M.Sc. LS&T, ES, Informatik, DSAI, VC

Dozent: Dietrich Klakow

Veranstaltungsort: A51 HS -1.03

Zeit: 14:15-15:45

Vorlesungsbeginn: 24.10

Klausur: Dienstag 18.2.25 14:00-16:00 GHH

WICHTIG: Denken Sie an die HISPOS-Anmeldung zur Klausur! Ohne Anmeldung keine Teilnahme an der Klausur.

Kurztests: drei Stück (je 10% Gewicht zur Gesamtnote)

Übungen: zwei Gruppen; Einteilung folgt

Inhalt der Veranstaltung

In der Vorlesung werden die Grundlagen der Signalverarbeitung behandelt. Schwerpunkte sind dabei Lineare Zeitinvariante Systeme, Fourier- und Z-Transformation sowie statistische Signale, wobei theoretische und numerische Aspekte von Wichtigkeit sind.

  • Darstellung von Signalen und LTI-Systeme
  • Fourier-Transformation
  • (Z-Transformation)
  • Numerische Aspekte der Fouriertransformation und der FFT Algorithmus
  • Korrelation von Signalen
  • Statistische Beschreibung von Signalen
  • Filter
Datenschutz | Impressum
Bitte wenden Sie sich bei technischen Problemen an die Administratoren.