News

Guideline für die schriftliche Zusammenfassung

Geschrieben am 09.07.2025 15:36 von Marcel Maltry

Liebe Studierende,

nachfolgend findet ihr alle wichtigen Informationen zur schriftlichen Zusammenfassung. Alle Studierenden müssen eine eigene Zusammenfassung einreichen. Unter Materialien stellen wir ein LaTeX-Template zur Verfügung, das für die Ausarbeitung genutzt werden kann.

Viel Erfolg!

Marcel
 

Guideline für die schriftliche Zusammenfassung
Zum Abschluss des Proseminars „Gescheiterte Digitalisierung“ verfassen Sie eine schriftliche Zusammenfassung, in der Sie zentrale Erkenntnisse reflektieren. Sie sollen dabei projektübergreifende Ursachen des Scheiterns herausarbeiten, Lösungsansätze aufzeigen und Bezüge zu dem von Ihnen vorgestellten Projekt herstellen. Dabei gehen Sie wie folgt vor:
(1) Projektübergreifende Ursachen für das Scheitern und allgemeine Lösungsansätze
(a) Identifizieren und beschreiben Sie kurz die fünf wichtigsten Ursachen, die Ihrer Ansicht nach in den im Proseminar besprochenen Digitalisierungsprojekten immer wieder zum Scheitern geführt haben.
(b) Formulieren Sie anschließend für jede der fünf Ursachen allgemeine Lösungsansätze oder Maßnahmen, mit denen sich dieses Problem vermeiden ließe.
(2) Projektspezifische Ursachen für das Scheitern und individuelle Lösungsansätze
(a) Erklären Sie, welche der fünf wichtigsten Ursachen aus (1) auch im von Ihnen vorgestellten Digitalisierungsprojekt eine Rolle gespielt haben. Diskutieren Sie, inwiefern die zuvor genannten allgemeinen Lösungsansätze in Ihrem Projekt Wirkung zeigen würden und welche zusätzlichen Maßnahmen speziell für Ihr Projekt sinnvoll gewesen wären.
(b) Nennen Sie darüber hinaus weitere Ursachen des Scheiterns Ihres Projektes, die nicht in den Top 5 enthalten sind und beschreiben Sie auch hierfür mögliche projektspezifische Lösungsansätze.
Umfang
  • 4–5 Seiten (ca. 2.000–2.500 Wörter)
  • Abgabe als PDF-Datei
Verwendung von GenAI
Der Einsatz von generativen KI-Tools wie ChatGPT ist grundsätzlich erlaubt. Wir erwarten jedoch, dass Sie transparent angeben, wie sie diese Tools verwendet haben. Bitte beachten Sie die Uni-Handreichung zum Thema:
 https://www.uni-saarland.de/fileadmin/upload/dezernat/ls/Handreichung_GenKI_26032025.pdf
Abgabetermin
30.07.2025 - 23:59 (via CMS)
Datenschutz | Impressum
Bitte wenden Sie sich bei technischen Problemen an die Administratoren.