News

Informationen zur Klausur

Geschrieben am 07.02.2025 10:55 von Andreas Rupp


  • Pünktlichkeit & Anmeldung: Erscheinen Sie rechtzeitig zur Klausur und melden Sie sich vorher bei den entsprechenden Stellen an. Achten Sie auf die Anmeldefristen!
  • Erlaubte Hilfsmittel: Zwei handbeschriebene DIN-A4-Seiten (doppelseitig) + dokumentenechte Stifte (keine Bleistifte, keine roten oder grünen Stifte)
  • Ausweispflicht: Halten Sie während der Klausur einen gültigen Lichtbildausweis bereit.
  • Verbotene Hilfsmittel: Keine elektronischen Geräte (z. B. Taschenrechner, Handys) + keine zusätzlichen Blätter als Schmierpapier
  • Prüfungsumfang:
    • Alle Themen der Vorlesung, der Übungen und der Probeklausur sind klausurrelevant.
    • Relevante Abschnitte im Skript: alle bis einschließlich 8.2.1, außer 2.1.4, 2.2.1, 4.5 - 4.8.
    • Abschnitt 8 wird nur im Multiple-Choice-Teil abgefragt.
  • Bewertung & Bestehensgrenze:
    • Bearbeitungszeit: 180 Minuten
    • Zum Bestehen sind 50 % der maximalen Punktzahl erforderlich (eine nachträgliche Senkung dieser Grenze ist möglich, betrifft aber nicht andere Klausuren).
    • Die im CMS angezeigte Gesamtpunktzahl ist nicht verbindlich und wird erst nach der Klausur angepasst.
  • Aufgabentypen:
    • Ähnlich zur Probeklausur
    • Mögliche Aufgaben: Verständnis & Analyse mathematischer Konzepte, Beweise, Rechenaufgaben, Anwendung von Wissen aus der Vorlesung, Code schreiben/erkennen, Multiple-Choice
    • Wichtig: Alle Antworten müssen begründet oder bewiesen werden (außer im Multiple-Choice-Teil).
Datenschutz | Impressum
Bitte wenden Sie sich bei technischen Problemen an die Administratoren.