News

Double Dynamic Programming

Geschrieben am 09.07.25 von Lisa-Marie Rolli

Hallo zusammen,

 

wie versprochen haben wir die Zusatzerklärung zu Double Dynamic Programming nochmal überarbeitet. Wir hoffen, dass damit dann eure Fragen geklärt sind. Wenn nicht, könnt ihr euch ja im Forum melden.

 

Viele Grüße,

euer Bioinfo2 Team

Klausur

Geschrieben am 08.07.25 von Lisa-Marie Rolli

Hallo zusammen,

am Donnerstag findet die Klausur von 14:00-16:00 Uhr in unserem normalen Vorlesungssaal (007) statt. Ihr habt genau 2h Zeit. Seid also bitte pünktlich um 14:00 Uhr in Raum 007. Ihr dürft als Hilfsmaterialien einen Taschenrechner verwenden. Bringt ansonsten bitte euren… Weiterlesen

Hallo zusammen,

am Donnerstag findet die Klausur von 14:00-16:00 Uhr in unserem normalen Vorlesungssaal (007) statt. Ihr habt genau 2h Zeit. Seid also bitte pünktlich um 14:00 Uhr in Raum 007. Ihr dürft als Hilfsmaterialien einen Taschenrechner verwenden. Bringt ansonsten bitte euren Studierendenausweis und euren Personalausweis mit. Beachtet außerdem, dass wir euch die Klausur nur schreiben lassen können, wenn ihr die Zulassung habt und im LSF angmeldet seid.

Viele Grüße,

euer Bioinfo2 Team 

Challenge Ergebnisse

Geschrieben am 03.07.25 von Lisa-Marie Rolli

Hallo zusammen,

wir haben euch die Ergebnisse der Challenge eingetragen. Ihr könnt jetzt also auf eurer persönlichen Statusseite sehen, ob ihr zur Klausur zugelassen seid. Denkt dran, dass heute in der Vorlesung die Gewinner der Challenge einen kleinen Peris bekommen. Es lohnt sich also in die… Weiterlesen

Hallo zusammen,

wir haben euch die Ergebnisse der Challenge eingetragen. Ihr könnt jetzt also auf eurer persönlichen Statusseite sehen, ob ihr zur Klausur zugelassen seid. Denkt dran, dass heute in der Vorlesung die Gewinner der Challenge einen kleinen Peris bekommen. Es lohnt sich also in die Vorlesung zu kommen.

 

Viele Grüße.

euer Bioinfo2 Team

Office Hour am 04.07 entfällt

Geschrieben am 02.07.25 von Maximilian Bähr

Hallo zusammen,

die Office Hour diesen Freitag(04.07) entfällt, bitte nutzt für Fragen das Forum, das Tutorium am Montag oder die Fragestunde am Dienstag.

 

Euer Bioinformatik 2 Team :)

Fragekatalog

Geschrieben am 30.06.25 von Lisa-Marie Rolli

Hallo zusammen, 

wir haben euch jetzt die finale Version des Fragebogens hochgeladen. 

Viele Grüße,

euer Bioinfo2 Team

QUALIS Evaluation

Geschrieben am 30.06.25 von Lisa-Marie Rolli

Hallo zusammen, 

wir würden uns sehr freuen, wenn ihr uns Feedback zu unserem Kurs geben würdet. Das ist insbesondere wichtig, um den Kurs für kommende Iterationen zu verbessern.

Es gibt dazu zwei Links: einen für die Vorlesung und einen fürs Tutorium. Bitte füllt beide Fragebögen aus;… Weiterlesen

Hallo zusammen, 

wir würden uns sehr freuen, wenn ihr uns Feedback zu unserem Kurs geben würdet. Das ist insbesondere wichtig, um den Kurs für kommende Iterationen zu verbessern.

Es gibt dazu zwei Links: einen für die Vorlesung und einen fürs Tutorium. Bitte füllt beide Fragebögen aus; besonders wichtig, sind uns eure Anmerkungen in den Freitextfeldern, weil ihr da konkrete Verbesserungsvorschläge machen könnt, bzw. uns sagen könnt, was euch besonders gut gefallen hat. 

 

Beide Links sind verfügbar bis (inkl.): Mittwoch, 9. Juli 2025.

Danke für eure Zeit!

Viele Grüße,

euer Bioinfo2 Team

Fragekatalog

Geschrieben am 27.06.25 von Lisa-Marie Rolli

Hallo zusammen, 

wir haben euch die erste Version des Fragekatalogs unter Materialien hochgeladen. Beachtet, das ein paar Themenblöcke noch nicht abgedeckt sind. Wir werden nächste Woche ein Update des Fragekatalogs hochladen, in dem dann alle Themen enthalten sind.

Viele Grüße,

euer… Weiterlesen

Hallo zusammen, 

wir haben euch die erste Version des Fragekatalogs unter Materialien hochgeladen. Beachtet, das ein paar Themenblöcke noch nicht abgedeckt sind. Wir werden nächste Woche ein Update des Fragekatalogs hochladen, in dem dann alle Themen enthalten sind.

Viele Grüße,

euer Bioinfo2 Team

Bewertung der Klassifikation

Geschrieben am 26.06.25 von Lisa-Marie Rolli

Hallo zusammen,

 

wir haben soeben die Ergebnisse den ersten Teil der Challenge eingetragen. Ihr könnt auf eurer persönlichen Statusseite einsehen, ob ihr bestanden habt. Die Siegerehrung für das beste Modell findet am 03.07. in der Vorlesung statt. 

Herzlichen Glückwunsch an alle, die… Weiterlesen

Hallo zusammen,

 

wir haben soeben die Ergebnisse den ersten Teil der Challenge eingetragen. Ihr könnt auf eurer persönlichen Statusseite einsehen, ob ihr bestanden habt. Die Siegerehrung für das beste Modell findet am 03.07. in der Vorlesung statt. 

Herzlichen Glückwunsch an alle, die bestanden haben und viel Erfolg bei eurem Regressor!

 

Euer Bioinfo2 Team

 

P.S.: Heute kommt noch ein Theorieblatt raus. Dieses ist zwar nicht mehr relevant für die Zulassung, aber es wird trotzdem bewertet, da die Aufgaben klausurrelevant sind und ihr so die Möglichkeit habt Feedback zu bekommen. Wir empfehlen euch also dieses Blatt zu bearbeiten. :)

 

!ACHTUNG! Bioinfo II Vorlesung heute (26.06) entfällt

Geschrieben am 26.06.25 von Andrea Volkamer

Hallo zusammen, 

die heutige Vorlesung muss leider kurzfristig ausfallen. Wir bitten die Umstände zu entschuldigen.
Am Dienstag geht es regulär weiter.

Viele Grüße und einen schönen (freien) Tag,

euer Bioinfo2 Team

Office Hour nächste Woche wird Verschoben.

Geschrieben am 13.06.25 von Maximilian Bähr

Hallo zusammen, 

da nächste Woche (mal wieder) am Donnerstag Feiertag ist, haben wir uns dazu entschlossen die Office Hour von Freitag auf Mittwoch vorzuverlegen.

 

Also ist die nächste Office Hour am Mittwoch, den 18.06 um 11:15 in Raum 416.

Euer Bioinformatik 2 Team

Office Hour am Freitag den 30.05 fällt aus

Geschrieben am 26.05.25 von Maximilian Bähr

Liebe Bioinformatik Studierende, 

am Freitag (30.05) fällt die Office Hour aus. 
 

Ein frohes langes Wochenende wünscht

euer Bioinformatik 2 Team :)

!ACHTUNG! Vorlesung heute (20.05) entfällt

Geschrieben am 20.05.25 von Lisa-Marie Rolli

Hallo zusammen, 

die heutige Vorlesung muss leider kurzfristig ausfallen. Wir bitten die Umstände zu entschuldigen. Am Donnerstag um 14 Uhr geht es regulär weiter.

Viele Grüße und einen schönen (freien) Tag,

euer Bioinfo2 Team

Unklare Aufgabenstellung in Aufgabe 1

Geschrieben am 07.05.25 von Lisa-Marie Rolli

Hallo zusammen,

 

die Aufgabenstellung in Aufgabe 1 auf Übungsblatt 4 war leider nicht klar formuliert. Wir haben das Übungsblatt aktualisiert (alle Änderungen sind rot markiert) und (hoffentlich) klar gestellt, wie die Aufgabe gemeint war. Da beim Trainieren von ML Modellen, das Aufteilen in… Weiterlesen

Hallo zusammen,

 

die Aufgabenstellung in Aufgabe 1 auf Übungsblatt 4 war leider nicht klar formuliert. Wir haben das Übungsblatt aktualisiert (alle Änderungen sind rot markiert) und (hoffentlich) klar gestellt, wie die Aufgabe gemeint war. Da beim Trainieren von ML Modellen, das Aufteilen in Trainings und Test Set sehr wichtig ist, wollten wir gern sicher stellen, dass auf dem Aufgabenblatt steht, wie es richtig funktionieren würde.  Allerdings erwarten wir natürlich nicht von euch, dass ihr das jetzt noch kurz vor der Abgabe ändert. Deshalb werden wir auch andere mögliche Interpretationen der ursrpünglichen Aufgabenstellung als "richtig" bewerten.

Danke, dass ihr uns darauf aufmerksam gemacht habt. Wenn es noch weitere Fragen gibt, zögert nicht, sie im Forum zu stellen.

 

Viele Grüße,

euer Bioinfo2 Team

Fehler in den Slides von heute

Geschrieben am 06.05.25 von Roman Joeres

Hallo zusammen,

leider hat sich auf einer Vorlesungsfolie von heute ein Fehler eingeschlichen. Auf der Slide zu L1 und L2 Regularisierung müssen die Regularisierungsterme für L1 und L2 Einfluss auf die Optimierung, nicht aber auf die Vorhersage haben. Ich habe die Slides entsprechend korrigiert… Weiterlesen

Hallo zusammen,

leider hat sich auf einer Vorlesungsfolie von heute ein Fehler eingeschlichen. Auf der Slide zu L1 und L2 Regularisierung müssen die Regularisierungsterme für L1 und L2 Einfluss auf die Optimierung, nicht aber auf die Vorhersage haben. Ich habe die Slides entsprechend korrigiert und neu hochgeladen.

Die neuen Formeln zeigen jetzt das gesamte Minimierungsproblem, dass bei der Linearen Regression, beim LASSO oder der Ridge Regression gelöst werden muss. Daraus geht hervor, das die Regularisierungsterme am Ende Einfluss auf auf das Minimum haben, nicht aber auf die Vorhersagen des Modells. Falls es dazu Fragen gibt, könnt ihr mir die gerne im Forum oder per Mail stellen.

Viele Grüße
Roman

 

Deadline Verlängerung wegen Stromausfall

Geschrieben am 30.04.25 von Lisa-Marie Rolli

Hallo zusammen,

 

da wegen dem Stromausfall unter anderem für einige Stunden das GitLab und das CMS ausgefallen sind und unser Lehrstuhl auch immer noch kein Internet hat, haben wir uns entschieden die Deadline für euer aktuelles Übungsblatt von 1.5. 23:59 Uhr auf 2.5. 10 Uhr zu… Weiterlesen

Hallo zusammen,

 

da wegen dem Stromausfall unter anderem für einige Stunden das GitLab und das CMS ausgefallen sind und unser Lehrstuhl auch immer noch kein Internet hat, haben wir uns entschieden die Deadline für euer aktuelles Übungsblatt von 1.5. 23:59 Uhr auf 2.5. 10 Uhr zu verschieben. 

 

Viele Grüße,

euer Bioinfo2 Team

Raum für die Sprechstunde

Geschrieben am 23.04.25 von Lisa-Marie Rolli

Hallo zusammen,

 

die Sprechstunde der Tutoren findet ab diesem Freitag (25.04.) jede Woche in Raum 106, statt wie bisher in Raum 001, statt. Beachtet, dass die heutige Zusatz-Sprechstunde trotzdem in Raum 406 stattfinden wird. Alle Termine und Räume findet ihr auch im Kalender.

 

Viele… Weiterlesen

Hallo zusammen,

 

die Sprechstunde der Tutoren findet ab diesem Freitag (25.04.) jede Woche in Raum 106, statt wie bisher in Raum 001, statt. Beachtet, dass die heutige Zusatz-Sprechstunde trotzdem in Raum 406 stattfinden wird. Alle Termine und Räume findet ihr auch im Kalender.

 

Viele Grüße,

euer Bioinfo2 Team

Korrektur Blatt 1 und Vorlesung am 24.04.

Geschrieben am 23.04.25 von Lisa-Marie Rolli

Hallo zusammen,

die Punkte für das erste Übungsblatt sind eingetragen und auf eurer persönlichen Statusseite sichtbar. Bei Fragen zur Bewertung oder den Aufgaben generell könnt ihr euch an eure Tutoren wenden (z.B. in der heutigen Sprechstunde) oder im Forum fragen.

Ansonsten möchten wir euch… Weiterlesen

Hallo zusammen,

die Punkte für das erste Übungsblatt sind eingetragen und auf eurer persönlichen Statusseite sichtbar. Bei Fragen zur Bewertung oder den Aufgaben generell könnt ihr euch an eure Tutoren wenden (z.B. in der heutigen Sprechstunde) oder im Forum fragen.

Ansonsten möchten wir euch nochmal daran erinnern, dass die morgige Vorlesung nicht wie sonst um 14:15, sondern um 14 Uhr anfängt, da sie auch schon um 15 Uhr endet.

Viele Grüße,

euer Bioinfo2 Team 

 

Zusatz-OH und Vorlesung am Dienstag

Geschrieben am 16.04.25 von Lisa-Marie Rolli

Hallo zusammen,

 

wie in der ersten Vorlesung angekündigt, fällt die Vorlesung am kommenden Dienstag (22.04.) aus.

Damit ihr außer dem Forum noch eine Gelegenheit habt Fragen direkt an die Tutoren zu stellen, bieten Max und Ana nächsten Mittwoch (23.04.) von 14-16 Uhr in Raum 406 eine… Weiterlesen

Hallo zusammen,

 

wie in der ersten Vorlesung angekündigt, fällt die Vorlesung am kommenden Dienstag (22.04.) aus.

Damit ihr außer dem Forum noch eine Gelegenheit habt Fragen direkt an die Tutoren zu stellen, bieten Max und Ana nächsten Mittwoch (23.04.) von 14-16 Uhr in Raum 406 eine zusätzliche Sprechstunde an. Falls ihr also Fragen zu dem Blatt habt, das morgen veröffentlicht wird, solltet ihr diese Gelegenheit nutzen.

 

Viele Grüße und Frohe Ostern,

euer Bioinfo2 Team

Karfreitag und Ostermontag

Geschrieben am 14.04.25 von Lisa-Marie Rolli

Hallo zusammen, 

 

in der letzten News Notification haben wir geschrieben, das erste Tutorium sei am 21.04.. Allerdings wurden wir richtigerweise darauf hingewiesen, dass das ein Feiertag (Ostermontag) ist. Dementsprechend, findet an dem Tag kein Tutorium statt, sondern erst in der Woche… Weiterlesen

Hallo zusammen, 

 

in der letzten News Notification haben wir geschrieben, das erste Tutorium sei am 21.04.. Allerdings wurden wir richtigerweise darauf hingewiesen, dass das ein Feiertag (Ostermontag) ist. Dementsprechend, findet an dem Tag kein Tutorium statt, sondern erst in der Woche danach (also dem 28.04.). An dem Termin werden dann beide Übungsblätter besprochen, die bis dahin abgegeben werden mussten. Wir haben die alte Nachricht entsprechend geändert, damit nichts Falsches auf unserer Hauptseite steht.

Außerdem ist am Freitag auch ein Feiertag (Karfreitag), weswegen die Sprechstunde der Tutoren ausfällt. Wenn ihr Probleme bei dem Blatt habt, könnt ihr das Forum nutzen und wir versuchen euch schnellstmöglich zu helfen.

Alle Termine wurden auch auf der Hauptseite und im Kalender aktualisiert, damit es keine Verwirrung gibt.

 

Viele Grüße und eine schöne Woche,

euer Bioinfo2 Team

Tutorien und Office Hour

Geschrieben am 09.04.25 (letzte Änderung am 14.04.25) von Lisa-Marie Rolli

Hallo zusammen,

 

wie gestern besprochen, finden die Tutorien jeden Montag von 16-18 Uhr in Gebäude E21, Raum 007 statt. Die erste Übung wird erst nach der Deadline des ersten Übungsblattes stattfinden. EDIT: Wegen Ostermontag findet die erste Übung also am 28.04. statt.

Zusätzlich bieten… Weiterlesen

Hallo zusammen,

 

wie gestern besprochen, finden die Tutorien jeden Montag von 16-18 Uhr in Gebäude E21, Raum 007 statt. Die erste Übung wird erst nach der Deadline des ersten Übungsblattes stattfinden. EDIT: Wegen Ostermontag findet die erste Übung also am 28.04. statt.

Zusätzlich bieten die Tutoren jeden Freitag von 10-12 in Gebäude E21, Raum 001 eine Sprechstunde an, um eure Fragen zu klären. Die erste Sprechstunde findet schon diese Woche, am 11.04., statt. Wenn ihr noch Probleme bei der Installation der benötigten Software habt, solltet ihr diese Gelegenheit nutzen. Alle Termine könnt ihr auch im Kalender nachschauen.
Beachtet auch, dass das erste bewertete Übungsblatt schon morgen (10.04.) veröffentlicht wird. Das heißt, auch dazu könnt ihr am Freitag schon Fragen stellen.

 

Viele Grüße,

euer Bioinfo2 Team

 

 

SIC GitLab Benutzername

Geschrieben am 07.04.25 von Lisa-Marie Rolli

Hallo zusammen,

 

wie ihr wisst, machen wir morgen einen Python Crashkurs, um euch auf die Programmierprojekte vorzubereiten. Um die Programmierprojekte bearbeiten zu können, die für die Klausurzulassung relevant sind, erstellen wir euch Git Repositories und dazu braucht ihr einen Account für… Weiterlesen

Hallo zusammen,

 

wie ihr wisst, machen wir morgen einen Python Crashkurs, um euch auf die Programmierprojekte vorzubereiten. Um die Programmierprojekte bearbeiten zu können, die für die Klausurzulassung relevant sind, erstellen wir euch Git Repositories und dazu braucht ihr einen Account für das SIC GitLab Um also einmal zu testen, ob das bei jedem funktioniert, brauchen wir morgen eure SIC GitLab Benutzernamen.

Bitte gebt euren Benutzernamen auf eurer persönlich Statusseite im cms an, sonst können wir euch keine Repos für die Abgaben erstellen. Falls ihr schon bei der Anmeldung euren Bentuzernamen angegeben habt, kontrolliert bitte auch nochmal, ob ihr den Benutzenamen für das SIC GitLab und keine andere GitLab Instanz angegeben habt. 

Euer Benutzerkonto von Programmierung 2 sollte eigentlich noch aktiv sein. Falls ihr eure Daten für den SIC Account allerdigns nicht mehr wissen solltet, könnt ihr hier euer Passwort mit eurer studentischen E-Mail Adresse zurücksetzen.

 

Bis morgen!

Euer Bioinfo2 Team

Erste Vorlesung

Geschrieben am 04.04.25 von Lisa-Marie Rolli

Hallo zusammen,

am kommenden Dienstag (8.4.) findet von 14-16 Uhr die erste Vorlesung statt. An diesem Termin werden wir wichtige organisatorische Punkte besprechen und einen Python-Crashkurs machen. Es ist also sinnvoll, auch dann zu kommen, wenn ihr schon Python programmieren könnt, um alles… Weiterlesen

Hallo zusammen,

am kommenden Dienstag (8.4.) findet von 14-16 Uhr die erste Vorlesung statt. An diesem Termin werden wir wichtige organisatorische Punkte besprechen und einen Python-Crashkurs machen. Es ist also sinnvoll, auch dann zu kommen, wenn ihr schon Python programmieren könnt, um alles Organisatorische mitzubekommen. Beachtet bitte, dass wir nicht in unserem normalen Vorlesungssaal (Gebäude E2.1, Hörsaal 007), sondern im CIP-Pool der Bioinformatik (E2.1, Raum 003) sein werden. Falls es möglich ist, wäre es super, wenn ihr euren Laptop mitbringen würdet und darauf schon die benötigte Software für den Crashkurs installiert habt (Python3, conda, VS Code). Falls ihr Probleme bei der Installation habt, könnt ihr euren Laptop trotzdem mitbringen und wir können uns das zusammen anschauen. Ansonsten könnt ihr natürlich auch die PCs im CIP-Pool benutzen.

Falls ihr vor dem Kurs schon Fragen habt, könnt ihr diese gerne im Forum stellen. Ansonsten freuen wir uns darauf, euch am Dienstag zu treffen!

Viele Grüße,

euer Bioinfo2 Team

Datenschutz | Impressum
Bitte wenden Sie sich bei technischen Problemen an die Administratoren.